Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

PKW

...

Das Oberverwaltungsgericht hat ein Urteil vom Sommer bestätigt, wonach ein Anwohnerparkgebiet im Grindelviertel nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Wie die Verkehrsbehörde reagiert.

Die Rellinger Straße in Eimsbüttel soll autoarm werden. Ein Aktionstag macht dieses Vorhaben jetzt erlebbar – mit Möbeln und Spielen auf der Straße.

Das Projekt „Superbüttel“ schreitet mit dem Umbau der Rellinger Straße voran. In der Nachbarschaft löst das unterschiedliche Reaktionen aus.

Weil er beim Ausparken vorwärts statt rückwärts fuhr, ist ein 79-Jähriger am Sonntagabend im Fenster eines Dönerladens an der Osterstraße gelandet.

Beim Abbiegen auf eine Hofeinfahrt am Vogt-Wells-Kamp hat ein Pkw-Fahrer einen Radfahrer erfasst.

Letzte Nacht hat vor der ehemaligen Stadtteilschule in Stellingen ein Auto gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

In der Emilienstraße ist ein Autofahrer mit acht geparkten Fahrzeugen zusammengestoßen. Der Gesamtschaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.

Heute ist das neue Fahrverbot auf der Stresemannstraße und der Max-Brauer-Allee in Kraft getreten. Einige Ausweichrouten führen nun direkt durch Eimsbüttel. Wird der Stadtteil darunter leiden und welche Möglichkeit gibt es für die Eimsbütteler?

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem voll besetzten PKW und einem Linienbus in Eimsbüttel sind am frühen Montagabend mehrere Personen verletzt worden.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern