Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto: Fiona Kleinert
Das MEK beobachtete die Männer schon seit Längerem. Symbolfoto: Fiona Kleinert
Übergabe in der Faberstraße

Waffenhandel in Eimsbüttel gestoppt

Mitten in Eimsbüttel, in der Faberstraße bei der Apostelkirche, hat die Polizei am vergangenen Freitag zwei Männer bei der Übergabe eines scharfen Revolvers sowie fünfzig Schuss Munition erwischt. Das mobile Einsatzkommando des Fachdezernats für Waffendelikte nahm die beiden 34 und 47 Jahre alten Tatverdächtigen fest und stellte die Waffe sicher.

Von Leo Papenberg

Bereits am vergangenen Dienstag verabredeten die beiden Waffendealer die Übergabe mit einem Kaufinteressenten. Am Freitag sollte es nach Angabe der Polizei in der Faberstraße bei der Apostelkirche zur Übergabe kommen: Wie eine Zeugin den EIMSBÜTTELER NACHRICHTEN mitteilte, fuhr das MEK am frühen Abend mit fünf weißen Vans in der Faberstraße vor. Die bewaffneten und maskierten Beamten hätten das Auto der Tatverdächtigen gestürmt und die beiden Männer gefasst.

Anzeige

Die Polizei stellte beim Großeinsatz den scharfen Revolver, die Munition und das Geld für die Übergabe sicher. Bei der Durchsuchung des 47-Jährigen fanden sie außerdem einen Teleskopschlagstock, einen Schlagring und ein Pfefferspray.

Der  beschlagnahmte Revolver soll laut Polizei aus einem Diebstahl im Jahr 2000 stammen.

Männer sind inzwischen wieder auf freiem Fuß

Die Polizei durchsuchte die Wohnungen der mutmaßlichen Waffendealer in Hamburg und im Landkreis Hildesheim, weitere Beweise konnten jedoch nicht gefunden werden. Weil keine Haftgründe vorlagen, wurden die beiden Männer von der Polizei entlassen.

Anzeige

Mehr Blaulicht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern