Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Grindelallee in Höhe Martin-Luther-King-Platz. Foto: Anja von Bihl

Auf der Grindelallee wird es eng

Ab dem kommenden Montag gibt es auf der Grindelallee umfangreiche Bauarbeiten. Bis zum 11. Oktober ist in beiden Richtungen mit einem Engpass zu rechnen.

Von Anja von Bihl
Bushaltestelle Bezirksamt Eimsbüttel stadteinwärts. Foto: Anja von Bihl
Bushaltestelle Bezirksamt Eimsbüttel stadteinwärts. Foto: Anja von Bihl

Zwischen dem Martin-Luther-King-Platz und der Rutschbahn steht ab dem 29. September stadteinwärts und stadtauswärts nur jeweils eine Fahrbahn zur Verfügung. Wie die Verkehrsbehörde mitteilt, ist auf dieser Strecke der Fahrbahnbelag schlecht und muss erneuert werden. Auf etwa 5.000 Quadratmetern wird die Oberfläche abgefräst und neu asphaliert.

Die Einmündung Sedanstraße ist während der gesamten Zeit gesperrt, zeitweise kann man auch in den Martin-Luther-King-Platz nicht abbiegen.

Auch Busfahrgäste betroffen

Vom 3. bis zum 6. Oktober wird die Haltestelle „Bezirksamt Eimsbüttel“ verlegt; die Busse halten dann am Fahrbahnrand in der Grindelallee. In dieser Zeit sind die Ampeln im gesamten Kreuzungsbereich Beim Schlump/Grindelallee/Rutschbahn ausgeschaltet. Zudem wird vom 6. bis 10. Oktober die Einmündung der Straße Beim Schlump in die Grindelallee gesperrt.

Autofahrer müssen auf der wichtigen Verkehrsachse also mit Behinderungen rechnen. Der Fußgänger- und Radverkehr wird nach Angaben der Verkehrsbehörde aber während der gesamten Bauzeit sicher an den Baustellen vorbei geführt.

Einmündung Beim Schlump/Grindelallee. Foto: Anja von Bihl
Einmündung Beim Schlump/Grindelallee. Foto: Anja von Bihl

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Obdachlose Menschen aus dem EU-Ausland finden in Eimsbüttel Hilfe. Dabei stehen Unterbringung und Jobsuche im Vordergrund.

Auf der A7 kommt es im Mai zu mehreren Sperrungen. Autofahrer müssen sich auf nächtliche Einschränkungen zwischen den Anschlussstellen Volkspark und Bahrenfeld einstellen.

Grünflächen, Spielplätze und Kleingärten: Die Gestaltung des Stellinger Deckelparks beginnt.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern