
Auto-Aufbruchsserie in Lokstedt: Verdächtiger gefasst
27 Autos sind im Oktober 2014 in Lokstedt aufgebrochen worden. Überführt ein am Tatort vergessenes Werkzeug jetzt den Täter?
Von Helene FlachsenbergIn einer Tiefgarage im Veilchenweg waren am 30. Oktober vergangenen Jahres 27 Autos aufgebrochen, bzw. beim Versuch dazu beschädigt worden. Fast ein Jahr danach hat die Kriminalpolizei nun einen 25-jährigen Verdächtigen gefasst.
Der Täter schlug damals die Fensterscheiben der Fahrzeuge ein und öffnete Türen und Fenster mit einem Schraubenzieher. Aus dem Innenraum der Autos entwendete er Wertsachen wie Notebooks, Radios und Navigationsgeräte sowie Bargeld.
DNA-Spuren sichergestellt
Neben einem der aufgebrochenen Fahrzeuge fanden die Ermittler einen Schraubenzieher, von dem sie DNA-Spuren sicherstellten. Aus den Spuren wurde ein DNA-Muster erstellt, das die Polizei mit der DNA-Analysedatei abglich. Dieses Verfahren ist der Polizei zufolge sehr zeitaufwändig, in der Datenbank warteten tausende Fälle. Deshalb ergab der Abgleich erst jetzt das Ergebnis, welches zu dem 25-Jährigen führte.
Im Verhör bestritt der Verdächtige die Taten. Er gibt aber an, zum Tatzeitpunkt für einen Hausmeisterservice in der Garage gearbeitet zu haben. Die Polizei prüft nun, ob der Mann möglicherweise für weitere ähnliche Delikte verantwortlich ist.