Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto Polizei Raubüberfall

Auto-Aufbruchsserie in Lokstedt: Verdächtiger gefasst

27 Autos sind im Oktober 2014 in Lokstedt aufgebrochen worden. Überführt ein am Tatort vergessenes Werkzeug jetzt den Täter?

Von Helene Flachsenberg

In einer Tiefgarage im Veilchenweg waren am 30. Oktober vergangenen Jahres 27 Autos aufgebrochen, bzw. beim Versuch dazu beschädigt worden. Fast ein Jahr danach hat die Kriminalpolizei nun einen 25-jährigen Verdächtigen gefasst.

Anzeige

Der Täter schlug damals die Fensterscheiben der Fahrzeuge ein und öffnete Türen und Fenster mit einem Schraubenzieher. Aus dem Innenraum der Autos entwendete er Wertsachen wie Notebooks, Radios und Navigationsgeräte sowie Bargeld.

DNA-Spuren sichergestellt

Neben einem der aufgebrochenen Fahrzeuge fanden die Ermittler einen Schraubenzieher, von dem sie DNA-Spuren sicherstellten. Aus den Spuren wurde ein DNA-Muster erstellt, das die Polizei mit der DNA-Analysedatei abglich. Dieses Verfahren ist der Polizei zufolge sehr zeitaufwändig, in der Datenbank warteten tausende Fälle. Deshalb ergab der Abgleich erst jetzt das Ergebnis, welches zu dem 25-Jährigen führte.

Im Verhör bestritt der Verdächtige die Taten. Er gibt aber an, zum Tatzeitpunkt für einen Hausmeisterservice in der Garage gearbeitet zu haben. Die Polizei prüft nun, ob der Mann möglicherweise für weitere ähnliche Delikte verantwortlich ist.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern