Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Polizeiauto. Symbolfoto: Fiona Kleinert
Polizeieinsatz im Kleingarten. Symbolfoto: Fiona Kleinert
Falscher Alarm

Autofahrer bedroht Passanten mit Softairwaffe

Ein Autofahrer hat während der Fahrt mehre Passanten mit einer Softairpistole bedroht. Der Tatverdächtige wurde festgenommen. Die Waffe stellte die Polizei bei der Durchsuchung einer Gartenlaube sicher.

Von Leon Battran

Gegen halb acht hat eine Zeugin der Polizei berichtet, dass ein BMW-Fahrer, der auf der Hoheluftchaussee unterwegs war, aus dem Auto heraus Passanten mit einer „Maschinenpistole“ bedroht hätte. Laut Polizei wurde daraufhin eine eine sofortige Fahndung eingeleitet, die jedoch erfolglos blieb. Etwa eine halbe Stunde später berichtete ein weiterer Zeuge von einem Vorfall im Sorthmannweg. Der Täter hätte Passanten aus dem fahrenden Wagen heraus mit einer Waffe bedroht und „peng, peng!“ gerufen.

Anzeige

Diesmal gelang es der Polizei, den BMW und seinen Fahrer in der angrenzenden Stresemannallee ausfindig zu machen und festzunehmen. Der mutmaßliche Täter war jedoch unbewaffnet. Der 19-jährige räumte ein, dass die Pistole sich in einer Gartenlaube befinde, woraufhin mehrere Streifenwagen zur Durchsuchung der Laube des Kleingartenvereins am Veilchenstieg ausrückten.

Dort hielten sich drei weitere Personen auf. Auch sie wurden vorläufig festgenommen. Die mutmaßliche „Tatwaffe“ konnte sichergestellt werden: Es handelte sich jedoch um keine Maschinenpistole, sondern um eine Softairwaffe, von der keine Lebensgefahr ausgeht.

Die polizeilichen Ermittlungen dauern an, eine kriminelle Absicht der Täter wird nicht vermutet.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Erfolg für die Schülerinnen und Schüler des Kaifu-Gymnasiums: Die Schule wurde Landessieger des Geschichtswettbewerbs.

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern