Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Anna-Carina Thygs (Mitte) freut sich über den ersten Preis. Foto: Jan Hildebrandt

Balkonwettbewerb: Die Siegerin

Gewinnerin des diesjährigen Eimsbütteler Balkon-Wettbewerbs ist Anna-Carina Thygs. Die Balkonkommission der Eimsbütteler Nachrichten überreichte am Sonntag der glücklichen Siegerin die begehrte Auszeichnung sowie den Hauptpreis: einen BLUME-2000-Gutschein im Wert von 100 Euro.

Von Eimsbütteler Nachrichten

Die drei Finalistinnen des Wettbewerbs hatten sich in einer Online-Abstimmung gegen zahlreiche Konkurrenten mit 126, 126 bzw. 127 Stimmen durchgesetzt.
Am vergangenen Wochenende stattete die fachkundige Jury den Finalistinnen einen Besuch zur Begutachtung der Balkonanlagen ab.
Die umfassende Bewertung basierte auf einem undurchsichtigen, komplexen, aber fairen Kriterienkatalog. Nach längerer Beratung stand für die Jury fest: Der schönste Balkon Eimsbüttels ist der von Anna-Carina Thygs.

Anzeige

Vermessung einer Gladiole (Zierpflanze). Foto: Jan Hildebrandt
Vermessung einer Gladiole (Zierpflanze). Foto: Jan Hildebrandt

Der Siegerbalkon

Ihr 17 m2 großer Balkon überzeugt schon durch Schönheit, Vielfalt und Anzahl der Zierpflanzen sowie deren Arrangement und liebevolle Pflege. Die Balkonanlage ist sowohl mit einer wetterfesten Sitzgruppe als auch mit einem Ensemble aus Esstisch und Stühlen ausgestattet und eignet sich deshalb für vielfältige Nutzungsarten.

Die fachkundige Jury der Eimsbütteler Nachrichten bei der Bewertung. Foto: Ada von der Decken
Die fachkundige Jury der Eimsbütteler Nachrichten bei der Bewertung. Foto: Ada von der Decken

Pflanzenvielfalt, Aussicht und Flair

Besonders die spektakuläre Aussicht und das charmante Flair des Balkons beeindruckten die Jury nachhaltig. Liebe zum Detail wurde zum Beispiel dadurch erkennbar, dass einige Pflanzen bei Dunkelheit beleuchtet werden können.
Selbst das Fehlen eines substantiellen Nutzpflanzenertrags und einer Grillausstattung vermochte die Kommission nicht von ihrer Bewertung abzubringen.

Finalbalkon: Eimsbütteler-Nachrichten-Jury zeigte sich von Schokoküssen unbeeindruckt. Foto: Jan Hildebrandt
Finalbalkon: Eimsbütteler-Nachrichten-Jury zeigte sich von Schokoküssen unbeeindruckt. Foto: Jan Hildebrandt

Trostpreise für die anderen Finalistinnen

Die zweit- und drittplatzierten Balkone waren zwar auch nicht schlecht und verfügten zum Teil sogar über einen messbaren Nutzpflanzenertrag, sie konnten sich aber trotz subtiler „Bestechungsversuche“ 😉 (Schokoküsse) nicht gegen den Balkon der Siegerin durchsetzen. Die anderen Finalistinnen wurden mit nützlichen Trostpreisen (EMU-Jutebeuteln) bedacht.

Anzeige

[cycloneslider id=“5954″]

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Die Kreativität der Eimsbütteler ist gefragt. Der Bezirk soll ein neues Logo bekommen. Bei einem Ideenwettbewerb können Vorschläge eingereicht werden.

Wir präsentieren die 38. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und dieses Mal dreht sich alles um die Liebe. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern