Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Beiersdorf Pride Festival LGBTQ+ Hamburg Eimsbuettel
Von Mittwoch bis Donnerstag veranstaltet "Beiersdorf" ein Pride Festival. Foto: Robin Eberhardt
LGBT*IQ

„Beiersdorf“ veranstaltet „Pride Festival“

Flagge zeigen: Die „Beiersdorf AG“ veranstaltet von Mittwoch bis Donnerstag ein „Pride Festival“. Das Ziel: informieren, inspirieren und alte Denkmuster hinterfragen.

Von Lukas Görlitz

Was sind Transidentitäten? Wie gehen Muslime mit Homosexualität um? Diesen und weiteren Fragen widmet sich das „Pride Festival“ der Beiersdorf AG. Im öffentlichen Livestream lädt das Unternehmen zu Diskussionen und Vorträgen über LGBT*IQ-Themen ein. Mit dabei sind bekannte Gäste wie Drag-Queen Olivia Jones, Kollegin Veuve Noire und der ehemalige Präsident vom FC St. Pauli Corny Littmann.

Anzeige

Motto: „Sharing the Pride together“

Das „Pride Festival“ ist eine Idee von „BeYou @Beiersdorf“- ein Netzwerk von Beiersdorf Mitarbeitern, die sich intern für ein buntes und tolerantes Arbeitsumfeld einsetzen. Dabei thematisieren sie Anliegen von Mitarbeitern aus dem LGBT*IQ-Umfeld. „Unser Ziel ist es, das Bewusstsein zu schärfen und Toleranz zu fördern – innerhalb des Unternehmens ebenso wie darüber hinaus“, so Misel Ahom, Global Director für Diversity & Inclusion von Beiersdorf.

„Mit unserer Veranstaltung möchten wir inspirieren, ohne belehrend zu wirken, und laden Menschen dazu ein, sich mit LGBT*IQ zu beschäftigen und tradierte Meinungen zu hinterfragen“, sagt Piotr Specht stellvertretend für „BeYou @Beiersdorf“. Unterstützung erfährt Beiersdorf von anderen Großunternehmen wie Google, Otto, Accenture, DHL und der Initiative „Proud at Work“, um gemeinsam ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz zu setzen.

Das Festival beginnt am Mittwoch, den 4. August um 9:30 Uhr und endet am Donnerstag, den 5. August um 18 Uhr. Die Livestreams sind für alle kostenlos auf der Seite von Beiersdorf zu sehen.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mit der Engagement-Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in teilnehmenden Unternehmen. Nun gibt es sie auch digital.

Trotz schlechtem Wetter etwas unternehmen? Diese kostenlosen Möglichkeiten gibt es in Eimsbüttel.

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern