Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Festival

...

Das Food Festival „Open Mouth“ startet am Donnerstag und soll Hamburgs Gastroszene sichtbarer machen. Auch drei Betriebe aus Eimsbüttel sind dabei.

Kein Geld für ein Weihnukka-Festival – so entschied die Eimsbütteler Politik. Was ein messianischer Verein und die Liberalen Juden damit zu tun haben.

Mehrtägiges Spektakel für Leute mit gutem Geschmack: Essen, trinken, Inspiration – so funktioniert Open Mouth.

Ein kulinarisches Festival an vielen Orten: Das verspricht „Open Mouth“ für Hamburg. In Eimsbüttel gibt es unter anderem zwei Anlaufstellen in der Weidenallee.

Die Hamburger Tourismusbranche scheint die Pandemie überwunden zu haben. Wie geht es jetzt weiter? Und welche Rolle könnten dabei Stadtteile wie Eimsbüttel abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten spielen?

Während des „OMR“-Festivals Anfang Mai soll ein Teil der Karolinenstraße gesperrt werden – mit Auswirkungen auch auf Eimsbüttel. Warum Politiker das Vorgehen der Veranstalter kritisieren.

Flagge zeigen: Die „Beiersdorf AG“ veranstaltet von Mittwoch bis Donnerstag ein „Pride Festival“. Das Ziel: informieren, inspirieren und alte Denkmuster hinterfragen.

Am Mittwoch hat das erste Theaterbrücken-Festival im Mut! Theater Eröffnung gefeiert. Vom 2. bis 27. Mai können die verschiedenen Veranstaltungen besucht werden. Kultureller Austausch zwischen Menschen aus verschiedenen Künstlerkreisen soll gefördert, Begegnungen geschaffen werden.

Am Doormansweg gibt es ab sofort ein Kunstwerk zu bewundern. Der Eimsbütteler Elmar Lause hat im Rahmen des Knotenpunkt Festivals eine Hauswand Ecke Tornquiststraße als Fläche für seine Streetart ausgewählt. Wir sprachen mit dem Künstler über die Hintergründe des „supasupa“.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern