Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Dachstuhl des Wohnhauses ist völlig abgebrannt.
Der Dachstuhl des Wohnhauses ist völlig abgebrannt. Foto: HamburgNews
Feuerwehr

Brand in der Schanze: Einsturzgefahr

Am Samstagabend hat in der Sternschanze ein Wohnhaus gebrannt. Die Bewohner wurden evakuiert. Jetzt besteht Einsturzgefahr.

Von Valentin Hillinger

Mehr als 80 Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei mussten am Samstagabend in der Sternschanze anrücken: Ein Wohnhaus an der Ecke Ludwigstraße/Sternstraße stand in Flammen. Der Schaden, den der Brand verursacht hat, ist beträchtlich: Die betroffenen Wohnungen sind vorerst unbewohnbar. Das Haus in der Sternstraße 51 sei im Giebelbereich einsturzgefährdet, so ein Sprecher der Polizei.

Anzeige

Großbrand im Dachgeschoss

Um kurz nach 23 Uhr informierten Bewohner die Feuerwehr, der Brand im vierten Obergeschoss war zum Zeitpunkt des Eintreffens bereits in vollem Gange.

Das Feuer war in der obersten Etage des sechsstöckigen Wohnhauses ausgebrochen und griff trotz der Löschversuche der Feuerwehr auf den Dachstuhl über. Auch zwei angrenzende Wohnhäuser seien durch die Flammen beschädigt worden, bestätigt ein Sprecher der Feuerwehr.

Feuerwehr evakuiert Bewohner

Die Feuerwehr evakuierte die Bewohnerinnen des Wohnhauses. Es gab keine Verletzten.

Über mehrere Drehleitern gelang es einem Großaufgebot an Einsatzkräften schließlich, den Brand zu löschen. Der Einsatz dauerte bis Sonntagmorgen. Erst gegen 11 Uhr konnten die Feuerwehrkräfte den Ort verlassen.

Ermittlungen zur Brandursache schwierig

Wie es zu dem Brand gekommen ist, ist noch unklar. Da auch Ermittler der Polizei das Gebäude nicht betreten dürfen, könnten Aussagen über die Brandursache erst in den nächsten Tagen erwartet werden, teilt ein Polizeisprecher mit. Hinweise auf Brandstiftung sehe man derzeit nicht.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In einem Paketshop am Lokstedter Steindamm haben mehrere Kunden Retouren aufgegeben, die nie beim Versanddienstleister ankamen. Jetzt ermittelt die Polizei.

Mehrere Zeugen riefen die Polizei wegen eines illegalen Rennens. Die Polizei griff die mutmaßlichen Fahrer vor einem Imbiss im Langenfelder Damm auf.

Er hat Kinder in Eimsbüttel fotografiert, ungefragt berührt und sexuell belästigt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.

Sie vereint die Leidenschaft für Picasso: Im Eppendorfer Weg haben Gesa Brecher und Kersten Sachse die „Small Giant Gallery“ eröffnet.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern