Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der brennende PKW wurde von der Feuerwehr Hamburg gelöscht.
Der brennende Pkw wurde von der Feuerwehr gelöscht. Foto: HamburgNews
Feuerwehr

Erneut Brand in Stellingen: Pkw in Flammen

Letzte Nacht hat vor der ehemaligen Stadtteilschule in Stellingen ein Auto gebrannt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Von Valentin Hillinger

In Stellingen brannte in der Nacht auf den 2. August ein Pkw ab. Der Brand war in der unmittelbarer Umgebung der ehemaligen Stadtteilschule, die in letzter Zeit häufiger Schauplatz von Feuerwehreinsätzen war. Die Polizei schließt eine Brandstiftung nicht aus.

Anzeige

Laut Polizei wurden die Einsatzkräfte um kurz nach Mitternacht alarmiert. Von dem Feuer betroffen war ein Mini, der am Straßenrand parkte. Der Einsatz wurde gegen 0:45 Uhr beendet. Es gibt keine Verletzten, so die Feuerwehr.

Stadtteilschule: Dritter Brand in Folge

An der verlassenen Schule am Sportplatzring kam es in den vergangenen Monaten gehäuft zu Bränden. Der brennende Pkw ist bereits der dritte Vorfall, der mit dem Gebäude in Verbindung steht: Zuletzt brannte Ende Juli auf dem Gelände ein Haufen Sperrmüll. Im April stand die ehemalige Turnhalle in Flammen. Damals entfachte laut Berichten der Mopo eine Gruppe Zwölfjähriger ein Lagerfeuer in der Halle. Auch dieses Mal ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ob die Vorfälle in einem Zusammenhang stehen, prüfen die Ermittler nun.

Standort: Wohnungsquartier geplant

Auf dem Gelände der verlassenen Schule soll bis 2025 ein neues Wohnquartier entstehen. Die „Neue Mitte Stellingen“ soll Platz für 750 Wohnungen bieten.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern