Sommerangebot

- Das Magazin nach Hause
- Printartikel auch online lesen
- Exklusiver Online-Content
* danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden
Fast zwei Jahrzehnte gehörte die Cosy Bar zum Nachtleben Eimsbüttels. Nun bekam Betreiber Marco Scheffler überraschend die Kündigung.
Von Vanessa LeitschuhAb Ende März wird es ruhiger werden im Hellkamp – und um das Nachtleben in Eimsbüttel. Die Nachbarschaftskneipe Cosy Bar steht nach 18-jährigem Bestehen vor dem Aus.
„Die Kündigung der Cosy Bar kam ohne Angabe von Gründen und ohne Gespräch“, so Marco Scheffler. „Die Gentrifizierung in Eimsbüttel nimmt ihren Lauf.“
Es gab einen Mietvertrag über zehn Jahre mit der Option, um fünf Jahre zu verlängern. Danach belief sich die Kündigungsfrist auf jeweils sechs Monate. Scheffler war zufrieden mit dem Vertragsverhältnis, er habe immer pünktlich die Miete bezahlt, alles sei in Ordnung gewesen.
Bis Scheffler schließlich in einem Gespräch mit dem Hausmeister zufällig erfahren habe, dass er raus müsse.
Mitte September dann die Kündigung des Vermieters. Die Möglichkeit zur Verhandlung oder eine Begründung bekam er nicht.
Noch vor wenigen Jahren betrieb der Gastronom drei Bars in Eimsbüttel. Bis 2014 die 040-Bar in der Methfesselstraße ihr abruptes Ende fand: Auch diese musste Scheffler nach 15 Jahren unfreiwillig schließen, da der Mietvertrag nicht verlängert wurde. Nun bleibt dem Kneipier noch die Puppendisco in der Methfesselstraße.
Mit dem Schließen der Cosy Bar, geht nicht nur ein Nachbarschaftstreff verloren, sondern auch eine Existenz, die sich Scheffler über zwei Jahrzehnte aufgebaut hat.
“Ich muss jetzt kreativ werden und mir überlegen, wie ich anders Geld verdienen kann. Ich habe ja eine Familie mit zwei Kindern zu ernähren. Sonst wartet Hartz 4 auf mich.”
Gratis für 1 Jahr
Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*
*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern