Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kreide, Osterstraße, Kita, Solidarität
Foto: Jan Hildebrandt
G20-Krawalle in der Osterstraße

Eimsbüttel zeigt Haltung: Kreide malen gegen G20-Gewalt

In Eimsbüttel setzen die Anwohner ein Zeichen gegen den G20-Gipfel und die gewaltsamen Ausschreitungen in Hamburg: Sie malen mit bunter Kreide friedliche Sprüche auf die Straße – und zeigen Haltung.

Von Anna Gröhn

Nach den heftigen Ausschreitungen im Schanzenviertel in der vergangenen Nacht und den Krawallen in Eimsbüttel am Freitagmorgen, haben die Anwohner Eimsbüttels eine kreative und gewaltfreie Form des Protests gefunden: Sie malen mit bunter Kreide kritische, ironische und friedliche Sprüche auf die Straße.

Anzeige

Fotostrecke: Kreide malen statt Steine werfen in Eimsbüttel

Solidarität in Eimsbüttel: Kreide malen statt Steine werfen

Am Freitagmorgen hatten Randalierer mehrere Geschäfte in der Osterstraße demoliert – aus "Protest" gegen den G20-Gipfel in Hamburg, wie sie sagen. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Am Freitagmorgen hatten Randalierer mehrere Geschäfte in der Osterstraße demoliert – aus "Protest" gegen den G20-Gipfel in Hamburg, wie sie sagen. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Am Freitagmorgen hatten Randalierer mehrere Geschäfte in der Osterstraße demoliert – aus "Protest" gegen den G20-Gipfel in Hamburg, wie sie sagen. Foto: Eimsbütteler Nachrichten
Am Freitagmorgen hatten Randalierer mehrere Geschäfte in der Osterstraße demoliert – aus "Protest" gegen den G20-Gipfel in Hamburg, wie sie sagen. Foto: Eimsbütteler Nachrichten

Aktuelle Entwicklungen im Newsblog:

G20-Newsblog: Polizei räumt das Schulterblatt (8.7.2017)

Der letzte Gipfeltag verlief friedlich, kurz vor Mitternacht räumte die Polizei das Schulterblatt. Der G20-Newsblog von Samstag, den 08. Juli. Von Max Gilbert, Anna Gröhn und Fabian Hennig

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern