Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto. Foto: Niklas Heiden
Diebstahl

Fahrraddiebe auf frischer Tat ertappt

Zivilfahnder beobachteten am vergangenen Wochenende einen Fahrraddiebstahl und nahmen die Verdächtigen fest. Aufgrund fehlender Haftgründe wurden sie anschließend wieder freigelassen.

Von Monika Dzialas

In der Nacht von Freitag auf Samstag ertappten Zivilfahnder in der Roonstraße im Stadtteil Hoheluft-West drei mutmaßliche Fahrraddiebe auf frischer Tat und nahmen diese fest.

Anzeige

Knackende Geräusche aus einem Hauseingang

Die Fahnder beobachteten zuvor, wie zwei der Verdächtigen abgestellte Fahrräder eingehend betrachteten. Die dritte Person führte bereits ein Fahrrad mit sich und sicherte damit die Umgebung.

Festnahme nach Körperverletzung am Schlump

An der U-Bahn Haltestelle Schlump wurde gestern Abend ein Mitarbeiter der Hochbahn von einem Fahrgast ohne gültigen Fahrschein leicht verletzt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Anschließend verschwanden die mutmaßlichen Täter in einem Hauseingang. Die Fahnder nahmen im Zuge dessen ein knackendes Geräusch wahr. Kurz darauf kamen die Männer aus dem Hauseingang und führten plötzlich ebenfalls Fahrräder mit sich.

Entlassung nach Festnahme

Daraufhin nahmen die Polizeibeamten die Fahrraddiebe fest. Dies gestaltete sich jedoch schwieriger, da einer der Männer mit dem Fahrrad auf die Beamten zufuhr. Gegen ihn wurde Pfefferspray eingesetzt.

Anzeige

Nach der Sicherstellung der Fahrräder wurden die Personalien der Verdächtigen aufgenommen. Da jedoch keine Haftgründe vorlagen, wurden die Männer kurzerhand wieder entlassen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Die Eimsbütteler FDP-Fraktion möchte prüfen lassen, wie es um den Zivilschutz im Bezirk steht. Über die Hintergründe des Antrags.

Eimsbüttel ist bekannt für seine gastronomische Vielfalt, doch immer wieder schließen Restaurants. Was hat das Ausgehverhalten der Eimsbütteler damit zu tun?

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern