Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Prüfmarathon im Gesamten HVV-Gebiet. Foto: Tim Eckhardt

Mehr Busse und Bahnen

Der Fahrplanwechsel des HVV Mitte Dezember bringt einige Änderungen mit sich. So werden mehr Fahrten angesetzt und das „M“ in der Anzeige der Metrobusse fällt wieder weg. Ab Januar erhöhen sich aber auch die Fahrpreise.

Von Anne Sonnentheil

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember reagiert der HVV auf gestiegene Fahrgastzahlen. Ab dem 13. Dezember werden zu den Hauptverkehrszeiten zusätzliche Züge auf einigen S- und U-Bahnlinien eingesetzt. Das betrifft unter anderem die U1, U3, U4 und die Linie der S3.
Außerdem wird im Wochenendnachtverkehr der U3 zwischen Schlump und Berliner Tor der 10 Minuten-Takt beibehalten; bislang gab es diesen nur in den  Sommermonaten.Takt auf Buslinien wird verdichtet

Anzeige

Ab Dezember verschwindet das "M" auf den MetroBussen. Foto: Lisa Eißfeldt
Das „M“ wird bald nicht mehr bei MetroBussen angezeigt. Foto: Lisa Eißfeldt

Auf einigen Buslinien wird der Takt verdichtet. Beispielsweise fährt der Metrobus 3 zukünftig zwischen Rathausmarkt und Trabrennbahn in der Woche und samstags bis 20 Uhr alle fünf Minuten. Zudem werden auf einigen Linien längere Busse eingesetzt. Die Fahrplandaten können ab dem 30.11.2015 auf der Internetseite des HVV abgerufen werden.

M fällt wieder weg

Weil einige Fahrgäste Schwierigkeiten hatten, die Anzeigen der Metrobuslinien zu lesen, wird es auch in dieser Hinsicht ab Mitte Dezember eine Änderung geben. Das M vor den Zahlen verschwindet wieder und es wird in Zukunft nur noch die Zahl in der Anzeige stehen.

Fahrpreiserhöhung

Ab Januar werden die Fahrpreise um durchschnittlich 1,9 Prozent teurer.

Anzeige

Mehr zu diesem Thema findet ihr hier.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Nachbarschaftshilfen können pflegebedürftige Menschen im Alltag unterstützen. Für das freiwillige Engagement eine Aufwandsentschädigung zu beantragen, soll nun einfacher werden.

Die Hochbahn erneuert auf einem Abschnitt der U2 die Gleise. Busse sollen den Bahnverkehr ersetzen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern