
Mehr Busse und Bahnen
Der Fahrplanwechsel des HVV Mitte Dezember bringt einige Änderungen mit sich. So werden mehr Fahrten angesetzt und das „M“ in der Anzeige der Metrobusse fällt wieder weg. Ab Januar erhöhen sich aber auch die Fahrpreise.
Von Anne SonnentheilMit dem Fahrplanwechsel im Dezember reagiert der HVV auf gestiegene Fahrgastzahlen. Ab dem 13. Dezember werden zu den Hauptverkehrszeiten zusätzliche Züge auf einigen S- und U-Bahnlinien eingesetzt. Das betrifft unter anderem die U1, U3, U4 und die Linie der S3.
Außerdem wird im Wochenendnachtverkehr der U3 zwischen Schlump und Berliner Tor der 10 Minuten-Takt beibehalten; bislang gab es diesen nur in den Sommermonaten.Takt auf Buslinien wird verdichtet

Auf einigen Buslinien wird der Takt verdichtet. Beispielsweise fährt der Metrobus 3 zukünftig zwischen Rathausmarkt und Trabrennbahn in der Woche und samstags bis 20 Uhr alle fünf Minuten. Zudem werden auf einigen Linien längere Busse eingesetzt. Die Fahrplandaten können ab dem 30.11.2015 auf der Internetseite des HVV abgerufen werden.
M fällt wieder weg
Weil einige Fahrgäste Schwierigkeiten hatten, die Anzeigen der Metrobuslinien zu lesen, wird es auch in dieser Hinsicht ab Mitte Dezember eine Änderung geben. Das M vor den Zahlen verschwindet wieder und es wird in Zukunft nur noch die Zahl in der Anzeige stehen.
Fahrpreiserhöhung
Ab Januar werden die Fahrpreise um durchschnittlich 1,9 Prozent teurer.
Mehr zu diesem Thema findet ihr hier.