Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die U2 und die U3 sollen künftig alle fünf Minuten fahren.
Die U2 und die U3 sollen künftig alle fünf Minuten fahren. Foto: Vanessa Leitschuh
Öffentlicher Nahverkehr

HVV: Mehr Busse und Bahnen für Eimsbüttel

Mit der nächsten Angebotsoffensive des HVV wird auch der Nahverkehr in Eimsbüttel aufgestockt. Unter anderem sollen neue Expressbusse eine Verbindung nach Altona schaffen.

Von Alana Tongers

Am 15. Dezember startet die zweite Angebotsoffensive des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV). Damit möchte der HVV sein bisheriges Angebot verbessern und ausbauen. Auch Eimsbütteler sollen davon profitieren: Für den Bezirk wurden zahlreiche Maßnahmen angekündigt. Das geht aus einer Anfrage der SPD-Fraktion an die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hervor. Bis Ende nächsten Jahres sollen alle Erneuerungen umgesetzt sein. Der HVV spricht von einer „deutlichen Leistungserweiterung und Qualitätsverbesserung des Angebotes“.

Anzeige

So sollen die U-Bahnlinien der U2 und U3 künftig von 6 bis 21 Uhr im Fünf-Minuten-Takt fahren. Die S21 wird auch an Sonn- und Feiertagen Fahrgäste alle zehn Minuten bis Elbgaustraße befördern. Im Bereich Harvestehude und Rotherbaum wird die Linie 119 zum Metrobus aufgewertet.

Auch Schnelsen und Eidelstedt sind Teil des Maßnahmenpakets: Die Metrobusse 21 und 22 erhalten zusätzliche Fahrten. Für Frühaufsteher fährt der Stadtbus 284 zwischen Schnelsen und Eidelstedt künftig schon ab 6 Uhr und wird bis zur Asklepios-Klinik Altona verlängert.

Neue Expressbuslinien nach Altona

„Das sind gute Nachrichten: Der Eimsbütteler Nahverkehr wird noch attraktiver, auch für die Menschen in den äußeren Stadtteilen und zu Randzeiten“, so Koorosh Armi, Verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Die zahlreichen Taktverdichtungen seien ein überzeugendes Angebot an die Menschen, noch mehr umweltfreundliche Busse und Bahnen zu nutzen. „Darüber hinaus haben wir nun schwarz auf weiß, dass die Nahverkehrsangebote ab 2020 noch einmal attraktiver werden“, so Armi: Ab nächstem Jahr sollen die neuen Expressbuslinien X22 und X35, sowie die Linie 113 vom Bahnhof Altona über die Osterstraße Fahrgäste nach Eimsbüttel befördern. Die Expressbusse werden zuschlagsfrei im regulären HVV-Tarif verkehren.

Anzeige

Die erste Nahverkehrs-Angebotsoffensive des HVV war bereits im letzten Jahr gestartet. Der Senat will mit der nächsten Offensive „einen weiteren Baustein auf dem Weg zu einem Hamburg-Takt bilden“, heißt es in einer Drucksache. Mit der geplanten Taktgarantie sollen Hamburger bis 2030 maximal fünf Minuten auf Bus und Bahn warten. Die Angebotsoffensiven seien aber auch mit finanziellen Anstrengungen verbunden. „Jede zusätzliche Leistung kostet zusätzliches Geld. Das bedeutet zusammengenommen für die Jahre 2019, 2020 und 2021 über 100 Millionen Euro, die wir zusätzlich in die Hand nehmen, um diese Verstärkungen auf den Weg zu bringen“, heißt es von Finanzsenator Andreas Dressel.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Der Hamburger Jazzpreis geht dieses Jahr an Tilmann Oberbeck. Er ist künstlerischer Leiter der „Jazzhall Hamburg“ in Rotherbaum.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern