Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Die Eigentümer des Karstadt-Gebäudes äußerten sich zur Zukunft des Hauses nicht. Foto: Rainer Wiemers
Die Eigentümer des Karstadt-Gebäudes äußerten sich zur Zukunft des Hauses nicht. Foto: Rainer Wiemers
Kaufhaus

Karstadt in der Osterstraße: Zukunft ungewiss

„Galeria Karstadt Kaufhof“ befindet sich im Schutzschirmverfahren. Mehrere Filialen sollen schließen. Jetzt wird spekuliert, was das für Karstadt in der Osterstraße bedeutet.

Von Julia Haas

Schließt die Karstadt-Filiale in der Osterstraße? Bleibt in Hamburg nur der Standort in der Mönckebergstraße erhalten? Aktuell ranken sich verschiedene Gerüchte um die Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof.

Anzeige

Konsumflaute, Inflation, Pandemie: Ende Oktober hat der Warenhauskonzern ein Schutzschirmverfahren beantragt hat. Wie es nun weitergeht, ist unklar.

Welche Filialen sind betroffen?

Sicher ist wohl: Ein Drittel der 131 Standorte in 97 deutschen Städten soll schließen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend und berufen sich dabei auf den Galeria-Chef Miguel Müllenbach. Welche Standorte konkret betroffen sind, steht bislang nicht fest, wie die Galeria-Unternehmenskommunikation auf Anfrage der Eimsbütteler Nachrichten bestätigte.

Für die Eimsbütteler Karstadt-Filiale heißt das: Es ist bisher weder ihr endgültiges Aus besiegelt, noch hat sie eine Bestandsgarantie. 

Entscheidung im Januar

Die Kaufhauskette wolle zeitnah in die Gespräche mit den Vermietern der Gebäude, in denen die Filialen zu finden sind, gehen, so die Galeria-Unternehmenskommunikation. Neben der Miete selbst soll es dabei auch um Fragen der energetischen Sanierungen sowie um Modernisierungs- und Baumaßnahmen gehen. „Ob ein Standort erhalten bleiben kann, wird auch stark von diesen Gesprächen abhängig sein.“

Im Laufe des Januars rechnet das Unternehmen mit Klarheit. Dann dürfte auch das Schicksal von Karstadt in der Osterstraße feststehen.

Spekulationen um Karstadt

Das Karstadt-Gebäude in der Osterstraße gehört seit Anfang 2022 drei Eigentümern: den Bauunternehmen Otto Wulff und wph Wohnbau und Projektentwicklung sowie der Imvest Gruppe, einem Bauprojektentwickler.

Im Januar gaben die Besitzer an, dass der Mietvertrag mit Galeria bis 2026 läuft und bis 2036 verlängert werden kann. Aus den aktuellen Spekulationen wollen sich die Eigentümer heraushalten. „Die Zukunft der Karstadt-Häuser liegt in der Hand von Galeria Karstadt Kaufhof“, teilte eine Pressesprecherin von Otto Wulff mit.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ein Problem für die Demokratie? SPD und Linke hinterfragen die Sitzverteilung in den Ausschüssen der Bezirksversammlung. Was steckt dahinter?

Der Bezirk will 1.050 neue Wohnungen pro Jahr genehmigen. Das Wohnungsbauprogramm 2023 liefert den Überblick, wo gebaut werden kann.

In der Fettstraße kam es in den Morgenstunden zu einem Vorfall mit Pfefferspray. Schulkinder und Reinigungskräfte erlitten Reizungen.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern