Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Nach Bedrohung mit Messer in S-Bahn: Am S-Bahnhof Langenfelde nahm die Bundespolizei den Betrunkenen fest. Foto: Anja von Bihl
Nach Bedrohung mit Messer in S-Bahn: Am S-Bahnhof Langenfelde nahm die Bundespolizei den Betrunkenen fest. Foto: Anja von Bihl
In Zug der Linie S3

Betrunkener Mann bedroht Fahrgäste mit Messer in S-Bahn

Am frühen Samstagmorgen hat ein stark alkoholisierter Mann mehrere Fahrgäste in einer S-Bahn der Linie S3 mit einem Messer bedroht. Ein Fahrgast konnte den Mann überwältigen und festhalten bis die Bundespolizei eintraf.

Von Max Gilbert

In einem Zug der S-Bahnlinie S3 wurde gegen 5:50 Uhr am vergangenen Samstagmorgen (22.04.) ein junger Mann auffällig. Laut Zeugenaussage hat der 21-jährige mehrere Fahrgäste angeschrien und mit einem Messer bedroht.

Ein couragierter Fahrgast schritt ein und konnte den betrunkenen Mann entwaffnen und überwältigen. An der S-Bahn-Station Langenfelde nahm die Bundespolizei den renitenten Mann vorläufig fest.

Deutsche Bank Filiale April 2017. Foto: Max Gilbert

Deutsche Bank-Filiale an der Osterstraße beschädigt

Über das Osterwochenende haben Unbekannte die Deutsche-Bank-Filiale in der Osterstraße 135 beschädigt und beschmiert.

Festnahme nach Bedrohung mit Messer in S-Bahn

Bei der Festnahme und auf dem Weg ins Bundespolizeirevier am Bahnhof Altona beleidigte der polizeibekannte Mann die Beamten der Bundespolizei schwer. Ein Atemtest wies einen Alkoholwert von 1,39 Promille nach.

Der Beschuldigte wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen, gegen ihn wird nun ermittelt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er hat Kinder in Eimsbüttel fotografiert, ungefragt berührt und sexuell belästigt. Jetzt hat die Polizei den mutmaßlichen Täter festgenommen.

In der Fettstraße hat am 1. Mai ein Auto gebrannt. Wie es dazu gekommen ist, ist bislang unklar. Die Polizei ermittelt.

Am 1. Mai sind rund 2.700 Demonstranten durch Eppendorf und Harvestehude gelaufen. Unter dem Motto „Klassensturz statt Kassensturz“ forderte ein linkes Bündnis zur Umverteilung auf.

Im Pinneberger Weg hat der „Muse Art Club“ eröffnet. Künstlerin Rena Brückner gibt in dem Atelier Kunstkurse für Kinder und Erwachsene.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern