Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Symbolfoto: Anja von Bihl
Doppelter Drogenfund

Marihuana-Geruch führt Polizei auf heiße Spur

Am vergangenen Dienstag- und Mittwochabend nahm die Polizei zwei mutmaßliche Rauschgifthändler in Eimsbüttel fest. Marihuana-Geruch im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses führte die Ermittler zur Wohnung der Verdächtigen. Bei der Durchsuchung beschlagnahmten die Beamten nicht nur Drogen, sondern auch Waffen und Bargeld.

Von Fiona Kleinert

Das betreffende Wohnhaus besuchte die Polizei eigentlich in Verbindung mit einem anderen Drogendelikt, wie uns ein Sprecher am Telefon mitteilt. Vor Ort bemerkten die Beamten jedoch den besagten Marihuana-Geruch im Treppenhaus, der ihre Aufmerksamkeit auf eine weitere Wohnung lenkte. Dort fanden sie den Mieter und einen weiteren 34-jährigen Mann vor. Die Polizisten schickten einen Drogenspürhund in die Wohnung und stießen dadurch auf 52 Gramm Marihuana und zwölf Gramm Haschisch.

Anzeige

Der Unterschied: Marihuana besteht aus getrockneten, zerriebenen Blättern, Stängeln und Blüten des indischen Hanfs; Haschisch wird hingegen aus dem Blütenharz einer ebenfalls indischen Hanfsorte gewonnen.

Neben dem Rauschgift beschlagnahmte die Polizei zwei Baseballschläger, einen Teleskopschlagstock, eine Eisenkette und eine Schreckschusswaffe. Im Anschluss durchsuchten die Beamten – nach Absprache mit der Staatsanwaltschaft – auch die beiden Wohnungen des zweiten Mannes ebenfalls in Eimsbüttel und in Stellingen. Der Pressemitteilung der Polizei zufolge, fanden die Beamten hier 200 Gramm Marihuana, 50 Gramm Haschisch, drei Schreckschusswaffen und 3.000 Euro. Die Ermittler vermuten, dass das Geld aus dem Drogenhandel stammt.

Der Mieter der letzteren beiden Wohnungen kam zunächst mit auf die Wache, wurde dann jedoch mangels Haftgründen entlassen. Der Mitverdächtige hingegen kam vor den Haftrichter.

Anzeige

Weitere Meldungen aus Eimsbüttel und Stellingen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am Mittwochmorgen hat ein Lkw eine Radfahrerin erfasst. Der Unfall ereignete sich in der Fruchtallee. Was bekannt ist.

Hamburg erstellt einen neuen Mietspiegel. In den nächsten Wochen bekommen ausgewählte Mieterinnen und Mieter deswegen Post.

Die Eimsbütteler Nachrichten sind ein crossmediales Nachrichtenmagazin aus Hamburg. Mit tagesaktueller Berichterstattung online und einem multithematischen Printmagazin versorgen wir den Bezirk Eimsbüttel mit spannenden Themen aus dem Viertel. Ein gut vernetztes Stadtteilportal ergänzt die aktuelle Berichterstattung und zeigt online, was das Viertel offline zu bieten hat.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern