Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Fayik Oguz vor seinem Geschäft in der Osterstraße 80. Foto: Alicia Wischhusen
Schließung

„Melissa Kebab Haus“: Döner-Imbiss in der Osterstraße schließt

Nach zwölf Jahren Betrieb muss der Dönerladen „Melissa Kebab Haus“ in der Osterstraße schließen. Grund dafür ist die Umstrukturierung des Gebäudes.

Von Alicia Wischhusen

„Ich bin verzweifelt und weiß momentan nicht, wie es weiter gehen soll“, sagt Fayik Oguz, Inhaber des „Melissa Kebab Haus“ in der Osterstraße. Vor kurzem habe ihm die Hausverwaltung mitgeteilt, dass sein Vertrag nach dem 31. März nicht verlängert werde. „Danach habe ich dann drei Monate Zeit, mir etwas Neues zu suchen und den Laden zu räumen“, erzählt Oguz. Seit zwölf Jahren betreibt er das „Melissa Kebab Haus“ in der Osterstraße 80.

Anzeige

Räumlichkeiten für Müll- und Fahrradlagerung

Bisher wurden Müll und Fahrräder der Bewohner im Treppenhaus des Gebäudes gelagert, sagt Marcus-C. Huckfeldt-Weber von der zuständigen Hausverwaltung. Das solle sich nun ändern, weshalb die Ladenfläche von Herrn Oguz gebraucht werde, erklärt er.

Lauren: "Mir war nicht bewusst, dass sich Gäste am Nacktbaden gestört haben. Ich habe selber nackt gebadet und verstehe nicht, warum man die Sache so kompliziert machen muss. Trotzdem finde ich, dass es einheitlich sein sollte."

„Meridian Spa & Fitness“: Was denken die Mitglieder über die Bekleidungsverordnung?

Seit vergangener Woche gilt im "Meridian Spa" eine neue Bekleidungsvorschrift. Wir haben die Gäste des Fitness- und Wellness-Clubs gefragt, wie sie die neue Regelung finden.

Darüber hinaus benötige man die Hausanschlüsse, die sich im „Melissa Kebab Haus“ befinden würden. Die Räumlichkeiten werden aufgeteilt, sodass eine kleine Ladenfläche bleibt, die aber für das Geschäft von Fayik Oguz zu klein sei.

„Der Laden ist meine Existenz“

„Es ist eine Katastrophe für mich, der Laden ist meine Existenz“, erklärt Oguz. Bis jetzt habe er noch keine neuen Räumlichkeiten gefunden, um sein Geschäft weiterzuführen. „Das ganze Haus steht hinter mir, meine Nachbarn kämpfen für mich, ich versuche alles, was ich kann“, sagt der Ladenbesitzer.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

„LOKL Hamburg“ startet eine Petition: Das Franzbrötchen soll in Hamburg einen Feiertag bekommen. Was dahintersteckt.

Wenn es nach der Bezirksversammlung geht, wird die Osterstraße zur Tempo-30-Zone. Die zuständigen Behörden sehen das jedoch anders.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern