Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Polizeiauto. Symbolfoto: Fiona Kleinert
Symbolfoto Polizei. Foto: Fiona Kleinert
Polizeieinsatz

Messerangriff: Mann sticht auf Sportsbar-Inhaberin ein

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ereignete sich ein Messerangriff in einer Eimsbütteler Sportsbar. Ein Mann stürmte die Kneipe und griff nach einem Streit die Inhaberin an. Die Mordkommission ermittelt.

Von Vanessa Leitschuh

Kurz nach Mitternacht, gegen 0:30 Uhr, stürmte ein 31-jähriger Mann die Sportbar „Crazy Angels“ in der Methfesselstraße. Die Kneipen-Gäste beobachteten einen Streit zwischen dem gerade Eingetroffenen und der 55-jährigen Inhaberin des Lokals. Nachdem diese den Gastraum verlassen hatten, hörten die Zeugen einen Schrei.

Anzeige

Barbesucher schreiten ein

Bei dem 31-Jährigen handelte es sich um den Sohn der Lokalbesitzerin, der offenbar mit einem Messer bewaffnet gewesen war. Als die Besucher der Bar in dem separaten Raum nachschauten, fanden sie die 55-Jährige mit einer Stichverletzung am Hals. Auch ihr Sohn hatte oberflächliche Verletzungen. Die Gäste überwältigten den Angreifer und hielten ihn bis zur Ankunft der Polizeibeamten fest.

Die Polizei Hamburg erwischte gestern 292 Verkehrsteilnehmer, die über Rot fuhren. Symbolfoto: Henning Düsterhoff

Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Kleiderschrank

Am Dienstagabend stieß die Polizei zufällig auf eine Hanfplantage in einer Wohnung in Niendorf. Eine Frau hatte die Polizei gerufen, weil die Wohnungstür offen stand und sie Einbrecher vermutete.

Verletzungen nicht lebensgefährlich

Ein Rettungswagen brachte die Frau nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus. Die Verletzungen seien nach Angaben der Polizei nicht lebensgefährlich.

Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen vorläufig fest und brachten ihn unter Polizeibegleitung ebenfalls ins Krankenhaus, wo seine Verletzungen versorgt wurden. Der 31-Jährige soll nun einem Haftrichter zugeführt werden.

Anzeige

Zu den Hintergründen der Tat gibt es bisher keine Angaben. Die Mordkommission hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Am Mittwochabend wurde die Tankstelle im Doormannsweg überfallen. Der Täter drohte mit einer Schusswaffe.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern