Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Hamburg Eimsbuettel ETV
Anzeige INTERVIEW: FOLKE HAVEKOST / FOTO: JOHANNES MEGER
ETV-Expertenseiten - Magazin #17

Metabolic-Detox-Food: Ich bin dann mal fit!

Katrin Kleinesper ist Ernährungsexpertin. Mit der „Metabolic-Detox-Kur“ zeigt sie, wie einfach gute Ernährung umgesetzt werden kann.

Von Gast

Metabolic-Detox-Food – worum geht es dabei?

Anzeige

In meinem Buch „Die Metabolic-Detox-Kur“ geht es darum, sich zu entgiften und den Stoffwechsel anzuregen. Also nicht-optimale Stoffe, die wir zu uns nehmen, aus dem Körper auszuleiten. Das ist nicht nur für Sportler interessant, sondern auch für dich und mich. Wenn man sich umschaut: Bleirohre, Bleibenzin, Umweltkatastrophen, Belastung der Lebensmittel und Körperpflegemittel, z.B. Aluminium in Deos – wir nehmen regelmäßig Schadstoffe, z.B. Schwermetalle auf, aber wie der Name schon sagt, geben wir sie nur schwer wieder ab.

Gibt es die eine Strategie oder funktioniert Entgiften bei jedem Menschen anders?

Anzeige

Im Prinzip ist der Weg für alle der gleiche, die Frage ist nur, wie hoch die Belastung ist, und da gibt es natürlich individuelle Unterschiede. Schwermetalle wird man leider nicht einfach mit Brennnesseltee wieder los. Da geht es dann eher um Nahrungsergänzungsmittel, wie Algen oder Heilerde.

Wie lassen sich diese Schadstoffe durch Essen bekämpfen?

Schadstoffe können nur vermieden werden, indem sie nicht aufgenommen werden. Da sind wir dann bei Bio- Lebensmitteln. Aber in meinem Buch gebe ich eine Anleitung zur nährstoffreichen und basischen Ernährung mit Rezepten, die alltagstauglich und lecker sind. Die Kur umfasst schnelle, einfache Rezepte, die nährstoffreich sind und satt machen.

Wie lange dauert denn Ihre Kur – und was kommt dann auf den Tisch?

30 Tage, die ersten zehn davon sind die Detox-Phase. Da ist die Ernährung vegan und zusätzlich ohne Zucker, ohne Kaffee, ohne Getreide, ohne Alkohol, also basisch. Grundsätzlich besteht sie aus einem kohlehydratreichen Frühstück, einem Shake zum Mittag und einem Low-CarbAbendbrot. In der Arbeitswelt ist für viele ja gerade ein vernünftiges Mittagessen schwierig. Die nächsten 20 Tage folgt dann die Metabolic-Phase und der Stoffwechsel wird angeregt.

Wenn Sie aus Ihrer Rezeptsammlung drei Mahlzeiten auswählen müssten, wofür würden Sie sich entscheiden?

Die Smoothies finde ich lecker, auch den gebackenen Schafskäse. Und gegenüber dem Thunfischsalat entscheide ich mich knapp für den Rucola-Lachs-Salat. Ich gebe Ernährungsberatung seit über 20 Jahren und halte nicht viel von rigiden Ernährungsplänen, da sie schnell zu einer Überforderung führen. Aber in der Ernährungsberatung will sie fast jeder Kunde haben. Deshalb die Idee mit der einfach umsetzbaren Anleitung im Buch, die 30 Tage Metabolic-Detox-Kur.

Ein Interview des Eimsbütteler Turnverbands (ETV)

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Blühende Gärten und Balkone sind ein Paradies für Insekten. „Moin StadtNatur“ unterstützt Interessierte dabei, die Artenvielfalt auf dem eigenen Balkon zu fördern.

Dichter Rauch drang aus dem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Gärtnerstraße. Die Feuerwehr rettete sieben Bewohner.

Eine Stiftung der Haspa unterstützt den Kinderladen Prickelkids bei der Apostelkirche. Das Geld soll in einen neuen Bollerwagen fließen.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Haarkonzept – Birthe Fernandez

Heußweg 22A
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern