
Musik im Park
Singen, essen, reden. Am Donnerstag fand die Sommer-Veranstaltung „Musik im Park“ statt. Bei schönem Wetter haben viele Leute die Live-Musik genossen.
Von Eimsbütteler NachrichtenAm Donnerstag fand das Nachbarschaftsfest „Musik im Park“ statt. Unter freiem Himmel konnte man auf dem Platz der Bücherverbrennung am Kaiser-Friedrich-Ufer das kostenlose Event besuchen. Kinder und Jugendliche musizierten oder sangen und sorgten so für Abwechslung. Es gab Süßes, Würstchen und Getränke, somit waren alle gut versorgt.
Kinder und Jugendliche sorgten für ein vielfältiges Musikprogramm
Angefangen hat die Kita-Gruppe „Halbe Meter” mit Kinderliedern. Weiter machte die Band des Albrecht-Thaer-Gymnasiums „Stormy Thursday“ mit Rock- und Pop-Songs. Nach der ersten Stunde traten die Bandgruppen „Bad Bunnies“ und “ TieCoon“ vom Gymnasium Kaiser-Friedrich-Ufer auf. Der Chor „Schöne Töne“ , das „Gospel. Chor. Projekt.“ , die Band „Naked Liftboys“ und der Eltern-Lehrer-Schüler Chor des Gymnasiums Ohmoor sorgten anschließend weiter für gute Stimmung.
Belebend für die Nachbarschaft
Das Event „Musik im Park“ findet vier mal jährlich statt und belebt so das Stadtviertel. Dieses Jahr konnten Kinder und Jugendliche ihre Wünsche auf Zettel schreiben. Diese werden am 8. Juli am Runden Tisch, der vom Bezirk Eimsbüttel zusammengerufen wurde, vorgetragen. Die NaSchEi-Agentur unterstützt damit die Meinung der Kinder undJugendlichen. Die Zettel wurden an ein Papp-Schiff namens Partizipia geheftet, welches schnell bis an den Bug mit Wünschen gefüllt war.
Von Praktikantin Kira Linsel.
Zum genauen Programm an dem Abend geht es hier…