Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Für Eimsbüttel sind sieben weitere "switchh-Punkte" in Planung. Foto: Anna Korf
Für Eimsbüttel sind in diesem Jahr sieben weitere "Switchh-Punkte" in Planung. Foto: Anna Korf
Mobilität

Neue „Switchh-Punkte“ in Eimsbüttel geplant

Ab April möchte die Hamburger Hochbahn weitere „Switchh-Punkte“ in Hamburg schaffen. In Eimsbüttel wurden für sieben neue Standorte eine Genehmigung beantragt.

Von Anna Korf

Im April sollen Eimsbüttel und Altona als erste Bezirke neue Switchh-Punkte erhalten. Für die Stadtteile Eimsbüttel, Rotherbaum und Hoheluft-West sind laut Angaben der Hamburger Hochbahn sieben neue Standorte für Angebote der Sharing-Partner Car2go, Drivenow, Cambio und Stadtrad im Genehmigungsverfahren.

Aktuell sind unter anderem im Heußweg und in der Sillemstraße Switchh-Punke zu finden.

25 neue „Switchh-Punkte“ für Hamburg

In Hamburg sind bislang insgesamt 45 Switchh-Punkte in Nutzung. Dieses Jahr sollen nach Angaben der Hamburger Hochbahn 25 weitere hinzukommen. Während die ersten Switchh-Punkte hauptsächlich an den Knotenpunkten des öffentlichen Personennahverkehrs entstanden, kamen seit 2017 weitere in den Wohngebieten dazu.

„Dadurch soll die Nutzung noch einfacher und attraktiver gestaltet werden“, heißt es in einer Pressemitteilung der Hamburger Hochbahn. Ziel sei es, das Fahrzeug-Sharing als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr und dem eigenen Auto zu etablieren.

Für Carsharing stehen extra Parkplätze zur Verfügung. Foto: Anna Korf
Für Carsharing stehen extra Parkplätze zur Verfügung. Foto: Anna Korf

So funktioniert „Switchh“

Wer die Angebote von Switchh nutzen möchte, benötigt eine Switchh-Card. Hierfür ist eine Online Anmeldung notwendig. Im Anschluss daran werden die Daten am Switchh-Punkt an der Bahnstation Berliner Tor validiert, freigeschaltet und die Karte ausgeben.

Für 8,90 Euro im Monat kann online ein Auto oder Fahrrad reserviert werden. Neben Freiminuten gibt es ein Startguthaben. Mit der Switchh-Card können die Fahrzeuge von Drivenow, Cambio und Stadtrad genutzt werden, der Zugang zu Car2go erfolgt über die App.

In der HVV-App werden neben der klassischen Fahrplanauskunft und dem Ticketkauf in einer Umgebungskarte auch verfügbare Fahrzeuge aller Partner angezeigt.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Jetzt steht fest: Das Bauprojekt „Haus der Erde“ an der Bundesstraße wird noch teurer als geplant. Bereits 2020 wurde das Budget erhöht.

Mehrere Zeugen riefen die Polizei wegen eines illegalen Rennens. Die Polizei griff die mutmaßlichen Fahrer vor einem Imbiss im Langenfelder Damm auf.

Nachdem der ETV vergangene Saison in die Oberliga aufgestiegen war, folgt nun der Sprung in die Regionalliga.

Sie vereint die Leidenschaft für Picasso: Im Eppendorfer Weg haben Gesa Brecher und Kersten Sachse die „Small Giant Gallery“ eröffnet.

-

Grindelallee 110
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern