
Eimsbüttel: Kay Gätgens soll neuer Bezirksamtsleiter werden
Die rot-grüne Mehrheitsgruppe in der Bezirksversammlung Eimsbüttel hat Kay Gätgens für die Wahl der Bezirksamtsleiters vorgeschlagen. Der 54-Jährige war bisher Leiter des Dezernats Wirtschaft, Bauen und Umwelt. Die Wahl ist am 15. Dezember.
Von Matthias BergerSPD und Grüne haben sich auf Kay Gätgens als neuen Bezirksamtsleiter Eimsbüttel verständigt. Insgesamt hatten sich zwölf Kandidaten um den Posten beworben. Durch seine Wahl würde Gätgens die Nachfolge von Torsten Sevecke antreten, der überraschend seinen Rücktritt verkündet hatte und in die Wirtschaftsbehörde gewechselt war.
Angesichts der Rückendeckung durch die Mehrheitsgruppe gilt die Wahl Gätgens als sicher. Der Stadtplaner aus Schnelsen arbeitet seit 2001 im Bezirksamt Eimsbüttel. Der Vorsitzende der SPD-Fraktion bezeichnete den 54-Jährigen als „besten Kandidaten“. Rüdiger Rust: „Er hat sich in dem öffentlichen Verfahren als qualifiziertester Bewerber durchgesetzt. Als Eimsbütteler und langjähriger Mitarbeiter der Eimsbütteler Verwaltung ist Gätgens mit den Anforderungen unseres Bezirks zudem bestens vertraut.“ Auch die SPD-Kreisvorsitzende Eimsbüttel Milan Pein ist sich sicher: „Kay Gätgens wird ein guter Bezirksbürgermeister werden.“
Fraktion weist Vorwurf des Ämtergeschachers zurück
Nach Medienberichten hatte es in der Mehrheitsgruppe zwischenzeitlich Differenzen über die Aufstellung eines Kandidaten gegeben. Die Rede war davon, dass die Grünen eigentlich eine Frau auf dem Posten sehen wollten. Sogar von „Ämtergeschacher“ war die Rede. Einen Vorwurf, den Rust energisch zurückweist: „Die Kritik in den Medien kann ich nicht nachvollziehen. Es handelt sich um ein öffentliches Bewerbungsverfahren. Ein Geschacher um Ämter kann und wird es nicht geben. Aber Gerüchte lesen sich immer gut.“
Der Kreisvorsitzende der Grünen bezeichnet die Gespräche mit der SPD zwar als „intensiv“, gleichzeitig betont Dominik Lorenz: „Wir sind sehr froh, dass wir einen überzeugenden Kandidaten für die Bezirksamtsleitung finden konnten.“ Auch Lisa Kern, Vorsitzende der Grünen-Fraktion, schätzt nach eigenen Worten Gätgens „fachlich fundierte und zugleich kommunikative Art“ und betont: „Wir haben großes Vertrauen, dass wir mit ihm die Ziele der rot-grünen Koalition erfolgreich umsetzen werden.“ Dazu zählen nach Angaben des Vize-Fraktionsvorsitzenden Philip Engler vor allem Projekte im Fahrradverkehr und der Parkraumbewirtschaftung.