Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Mehrgenerationenparkplätze sollen Familien kürzere Wege ermöglichen. Symbolfoto: Canva
Mehrgenerationenparkplätze sollen Familien kürzere Wege ermöglichen. Symbolfoto: Canva
Parkraum

Parkplätze für alle Generationen – Wird Eimsbüttel zum Vorreiter?

Sie könnten die Parkplatzsuche für Familien mit Kinderwagen erleichtern: Mehrgenerationenparkplätze. Was geplant ist.

Von Alexis Milne

Die Eimsbütteler SPD-Fraktion will Menschen mit Kinderwagen oder Rollator das Parken erleichtern. Die Lösung: Mehrgenerationenparkplätze.

Anzeige

Diese Parkplätze würden sich an Familien und Personen mit eingeschränkter Mobilität richten, heißt es in einer Pressemitteilung der Fraktion. Viele Menschen hätten zwar keinen Schwerbehindertenausweis, seien aber dennoch „auf kürzere Wege angewiesen“.

Mehrgenerationenparkplätze in Eimsbüttel

In einigen Städten gibt es bereits vergleichbare Projekte – zum Beispiel in Waltrop im Ruhrgebiet. Koorosh Armi, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion, sagt, das Eimsbütteler Projekt könne ein Anstoß sein, Mehrgenerationenparkplätze in ganz Hamburg zu etablieren.

Anzeige

In einer Testphase könnten die Parkplätze an den Kundenzentren am Tibarg und in Stellingen sowie am Bezirksamt eingeführt werden.

Kein Gesetz: An Verantwortung appellieren

Aktuell befinde sich das Projekt in der Planungsphase, so Armi. An der Planung seien die Polizei, das Bezirksamt und der Mobilitätsausschuss beteiligt.

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Bisher sind Mehrgenerationenparkplätze nicht Bestandteil der Straßenverkehrsordnung. Das heißt, die Polizei könnte bei „Falschparken“ keine Ordnungswidrigkeit ahnden. Die Hinweisschilder sollen aber ein Gefühl der „sozial-emotionalen Verantwortung“ vermitteln, so Armi. Das sei auch bei Mutter-Kind-Parkplätzen der Fall.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die Grünen setzen sich dafür ein, in Eimsbüttel Wälder einzurichten. Gerade kleine Flächen sollen aufgeforstet werden.

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern