Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ein Rötelpelikan auf Erkundungstour in Hamburg. Foto: Lutz Schnier
Hagenbecks Tierpark

Pelikan auf Abwegen

Ein Pelikan ist am Montag aus Hagenbeck ausgebüxt. Er machte ein Zwischenlandung in Bramfeld und kehrte am Abend zurück in den Tierpark. Bei dem Ausflug hat ihm wohl der stürmische Wind geholfen.

Von Lea Z. Freist

at am Montag aus Hagenbeck Reißaus genommen, ist rund zehn Kilometer geflogen und erst am Bramfelder See wieder gelandet. Dort hatte ihn ein Anwohner neben Reihern und anderen Wasservögeln entdeckt.

Anzeige

Cleverer Vogel

„Die Rötelpelikane sind sehr clever“, sagte eine Sprecherin vom Tierpark Hagenbeck am Dienstagmorgen. Der Vogel hätte wohl den stürmischen Wind genutzt und sei mit dem Aufwind davon geflogen.

Der Sturm war sein Gehilfe

Zwar sind laut der Sprecherin ein paar Schwungfedern gestutzt, damit es den Vögeln beim Fliegen schwerfällt das Gleichgewicht zu halten, dennoch können die Pelikane weiterhin fliegen. Doch dass sie sich außerhalb des Tierparks schwingen, sei sehr selten.

Rötelpelikane gelten als sehr schlau und anpassungsfähig. Foto: Hagenbeck
Rötelpelikane gelten als sehr schlau und anpassungsfähig. Foto: Hagenbeck

Die Sprecherin erklärte, dass Pelikane nachts nicht fliegen würden, sie bräuchten das Tageslicht um sich zu orientieren.

Anzeige

Der Ausreißer kehrte dann auch schon am selben Abend zu seinen sieben Rötelpelikan-Kollegen in den See des Tierpark Hagenbeck zurück – alleine, ohne dass er eingefangen werden musste.

Mehr Kultur.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Wer sich in einer Krisensituation allein fühlt, findet bei der Telefonseelsorge Hilfe. Für dieses Angebot werden ehrenamtliche Unterstützer gesucht.

Vom 4. bis zum 7. Juli wird die A7 voll gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Stellingen und Heimfeld.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern