Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Das Fischrestaurant "Pesce e Pesce" hat im Eppendorfer Weg eröffnet. Foto: Marianne Bruhns
Mitte Februar hat das Fischrestaurant "Pesce e Pesce" im Eppendorfer Weg 221 eröffnet. Foto: Marianne Bruhns
Neueröffnung

„Pesce e Pesce“: Gegrillter Fisch im Eppendorfer Weg

Dorade, Lupo di Mare, Lachs und Thunfisch: Im neu eröffneten „Pesce e Pesce“ im Eppendorfer Weg steht frisch gegrillter Fisch auf der Speisekarte. Darauf legen die Inhaber besonderen Wert.

Von Marianne Bruhns
Anzeige

„In Italien ist der Fisch meistens gegrillt. Oft wird er mit Zitrone oder Pesto serviert“, erklärt der aus Kalabrien stammende Matteo Rossi-Nuhi. Im neuen Fischladen Pesce e Pesce wird nach Familienrezepten gekocht. Besonders auf gutes Olivenöl und Knoblauch könne er da nicht verzichten.

Natürlich Fisch!

„Wenn wir ein zweites Restaurant eröffnen, dann eines, in dem wir Fisch anbieten“, das war den beiden Inhabern immer klar. Denn Matteo Rossi-Nuhi betreibt außerdem die Pizzeria Trattoria Calabria in der Gärtnerstraße. Auch Mimi Jonuzi arbeitet dort im Service. Im Pesce e Pesce wollen sie sich nun aber komplett dem Fisch widmen und machen das schon mit dem Namen deutlich, der übersetzt einfach “Fisch und Fisch” bedeutet.

„Wir wollten etwas Einfacheres und Schnelleres“, erklären die Inhaber. Pizza, Pasta und Soßen sind in der Vorbereitung sehr aufwendig, und man muss von vielen Dingen kleine Mengen auf Vorrat haben.

Im Pesce e Pesce wird nur eine Hauptmahlzeit angeboten – nämlich Fisch. Dazu kann man aus zwei bis drei Beilagen wählen. Für Vegetarier und Veganer steht auch Risotto auf der Karte. Eine Besonderheit sei die hausgemachte Pistaziensoße, die mit purem Pistazienmus hergestellt wird.

Frisch vom Fischmarkt

Vor allem die Frische ist Mimi Jonuzi und Matteo Rossi-Nuhi sehr wichtig. Darum könne es auch mal vorkommen, dass sie nur Miesmuscheln und Lachs im Angebot haben. Die beiden gehen zwei bis drei Mal in der Woche persönlich zum Fischmarkt und suchen sich den Fisch aus.

Dabei stoßen sie auch auf besondere Arten, wie zum Beispiel den Katfisch, dessen Schuppen in Leooptik sind. Solche besonderen Sorten habe ein gängiger Lieferant nicht im Angebot.

Den Mittagstisch haben die Inhaber an ihre Gäste angepasst. Sie bieten den Fisch des Tages mit einem Salat und einer weiteren Beilage an. Dabei geht es darum, schnell und gut zu essen. Oft bleiben die Gäste nur 20 Minuten und trinken nichts zum Essen.

Abends dagegen verweilen sie gerne länger. Dann wird es gemütlich: Tischdecken sorgen für eine heimelige Stimmung und das ein oder andere Glas Wein wird genossen.

Familiär und gemütlich

Ein Gast habe einmal zu Mimi Jonuzi in der Trattoria Calabria gesagt, dass er sich dort wie in seinem Wohnzimmer fühle. „Genau das wollen wir hier auch vermitteln. Es soll familiär und gemütlich sein.“ Deswegen haben sie sich wieder für einen kleineren Gastraum entschieden, in dem 20 bis 25 Gäste Platz finden.

Das Team in dem neuen Fischrestaurant ist wie eine Familie. Mimi Jonuzi und Matteo Rossi-Nuhi stellen sich nicht gerne als „die Chefs“ in den Vordergrund und bevorzugen es, als normale Teammitglieder gesehen zu werden: „Ich bin vielleicht Chef, aber ich wasche trotzdem Teller ab“, erzählt Matteo Rossi-Nuhi.

Pesce e Pesce öffnet täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr. Im Sommer können sich die fünf Mitarbeiter auch verlängerte Öffnungszeiten vorstellen.

Pesce e Pesce, Eppendorfer Weg 221

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Vor 75 Jahren verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Der Jurist Georg Winter fordert eine Ergänzung der Charta – um die Rechte der Natur.

Das Eimsbütteler Stadtteilradio „Welle Isebek“ feiert Jubiläum. Über einen Radiosender für Menschen ab 50.

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden