
Sommerferienprogramm 2016 startet
Auch in diesem Jahr bietet das Bezirksamt Eimsbüttel Kindern und Jugendlichen, die über die Sommerferien in Hamburg bleiben, ein buntes Programm an Aktivitäten und Kursen. Das Programm fängt am 21. Juli an und endet am 31. August. Vom gemeinsamen Pizzabacken bis hin zum Skatecamp ist für jeden etwas dabei.
Von Felix KirschDie Sommerferien stehen vor der Tür: Am Montag hat Bildungssenator Thies Rabe (SPD) den Hamburger Ferienpass 2016 vorgestellt. Rund 300 Veranstalter bieten 10.000 Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche in den Hamburger Sommerferien an. Allein in Eimsbüttel sind es mehr als 25 Vereine und Organisationen.
Sport und Spaß mit dem Abenteuerspielplatz
Wer zwischen 6 und 16 Jahre alt ist und seinen Sommer in Hamburg sportlich verbringen möchte, der ist beim Abenteuerspielplatz Eimsbüttel gut aufgehoben. Die erste Woche beginnt hier am 21. Juli mit Action und Fun im Wilhelmsburger Inselpark. Am nächsten Tag geht es zum Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge. Das Programm endet mit einem Kanu-Ausflug am 4. August und einem gemeinsamen Abschlussgrillen am 5. August.
Der Eimsbütteler Turnverband (ETV) bietet bis zum 26. August einen Freitagskurs im Tischtennis an. Hier können Kinder und Jugendliche lernen, wie man Aufschläge spielt oder wie man richtig schmettert. Wer keine Lust auf Tischtennis hat, der kann sich immer mittwochs auf einen Inlineskating-Kurs freuen. Donnerstags bietet der ETV einen Kurs im Kinderturnen an.
Jugendclubs bieten vielfältige Aktionen
Die Jugendclubs Burgwedel, Eimsbüttel, Hörgensweg und Schnelsen-Süd präsentieren sich dieses Jahr mit einem breiten Programm an Angeboten für Kinder und Jugendliche in Eimsbüttel. Wer nach kreativen Aktivitäten sucht, ist hier genau richtig. Bei Angeboten wie „Jackolo-Turnier“, „Raab-Spiele“ und „UCI-Bowling“ werden Kinder und Jugendliche fündig. Der Jugendclub Hörgensweg bietet darüber hinaus vom 22. bis 28. Juli eine Jugendfreizeit in Ganzow (Mecklenburg-Vorpommern) an.
Der Verein Lenzsiedlung e.V. trägt unter anderem Fußballturniere aus, bietet Graffiti Workshops und die Kunstwoche für Kinder an.
„Sommer unterm Schirm“
Mehrere Eidelstedter Einrichtungen und Organisationen, darunter die Ev.-Kirchengemeinde Eidelstedt und der Jugendclub Hörgensweg beteiligen sich zusammen an der Aktion „Sommer unterm Schirm“, die vom Bezirksamt Eimsbüttel und der Genossenschaften SAGA GWG gesponsort werden. Das Highlight ist ein Ausflug in den Heide Park. Andere Aktionen für Kinder, wie zum Beispiel gemeinsames Basteln sind auch geplant.
Günstigere Eintrittspreise bei Bäderland
Hamburgs größter Anbieter von Schwimm-und Freizeitbädern, das Bäderland, ist dieses Jahr nicht Teil des Ferienpasses. Dennoch zahlen alle Kinder unter 16 Jahren weniger in den Sommerferien. Rund 1, 50 Euro werde das ermäßigte Ticket kosten, sagte Bäderland-Sprecher Michael Dietel am Donnerstag.
Mit dem aktuellen Ferienpass können Kinder und Jugendliche alle Aktivitäten besuchen und an allen Aktionen teilnehmen. Der Pass ist online als PDF-Download erhältlich.
Das komplette Sommerferienprogramm 2016 hier zum Nachlesen.
Der Sommer kommt bestimmt. So lässt es sich auch bei hohen Temperaturen in Eimsbüttel ziemlich gut aushalten
Der Artikel wurde am 7. Juli aktualisiert.