Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Bezirk Eimsbüttel soll in Zukunft kostenlos Sonnencreme verteilen.
Der Bezirk Eimsbüttel soll in Zukunft kostenlos Sonnencreme verteilen. Foto: Valentin Hillinger
Sommer

Kostenlose Sonnencreme für Eimsbüttel

Spender mit kostenloser Sonnencreme: Das soll es zukünftig in Eimsbüttel geben. Wer hinter dem Vorschlag steht und wann mit den ersten Spendern zu rechnen ist.

Von Valentin Hillinger

Sonnenschutz ist wichtig – das findet nicht nur die SPD. In einem Antrag in der Bezirksversammlung forderte die Fraktion, in Eimsbüttel kostenlos Sonnencreme zur Verfügung zu stellen. 

Anzeige

Im Hauptausschuss wurde der Antrag jetzt mit einer Mehrheit von SPD, Grünen und CDU beschlossen. Wann kann das Pilotprojekt starten?

Sonnencreme statt Desinfektionsmittel

Der Vorschlag der SPD orientiert sich am Vorbild der Niederlande. Dort gibt es seit diesem Sommer im öffentlichen Raum kostenloses Sonnenschutzmittel. Vor allem an Nordseestränden wurden Desinfektionsmittel-Spender, die während der Pandemie aufgestellt wurden, mit Sonnencreme befüllt.

Nicht nur für Badegäste ist die Sonnencreme in den Niederlanden verfügbar: Unter anderem in Grundschulen, Parks und Fußgängerzonen stehen die Spender. Einen solchen Ansatz kann sich die SPD auch in Eimsbüttel vorstellen, heißt es in dem Antrag.

Anzeige

Gesundheitsvorsorge und Aufklärung

Mit dem Projekt wolle die Fraktion sicherstellen, dass Sonnenschutz „keine Frage des Einkommens“ sei, erklärt Janina Satzer von der SPD. Neben der Gesundheitsvorsorge habe das Projekt auch eine aufklärerische Funktion: Kostenlose Sonnencreme könne das Bewusstsein für Sonnenschutz fördern.

Besonders bei Kindern sei das wichtig, erklärt Satzer. Deswegen sollen die kostenlosen Spender laut Antrag unter anderem auf Spielplätzen, in Parks und Freibädern stehen. Als mögliche Standorte bringt sie den Innocentiapark, den Park am Weiher und den Spielplatz am Eidelstedter Weg ins Spiel.

Wann kommen die ersten Spender?

Nun liegt der Vorschlag beim Bezirksamt. Dieses muss in Abstimmung mit dem Ausschuss für Soziales geeignete Plätze in Eimsbüttel suchen sowie Details zur Durchführung und Finanzierung prüfen. Die Kosten müssen dann mit dem Ausschuss abgestimmt werden.

Da der Ausschuss erst Ende August wieder tagt, sei in diesem Sommer nicht mehr mit der Umsetzung der Sonnencreme-Spender zu rechnen, so Bezirksamtssprecher Kay Becker. Dafür sei der Antrag zu spät beschlossen worden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

SOMMERSPECIAL:
🔐 2 für 1 – Zwei lesen, einer zahlt
✔️ Voller Zugriff auf alle Inhalte
✔️ Zwei individuelle Zugänge
✔️ Nur 1 x zahlen
⌛ Nur bis 03.09.2025

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Am ersten Septemberwochenende geht „Kicken mit Herz“ in die nächste Runde. Im Vicky-Stadion laufen zahlreiche Promis auf. Ziel ist es, Spenden für die Kinderherzstation im UKE zu sammeln.

Das Café Lenz hat gemeinsam mit dem Bezirksamt Eimsbüttel einen kostenfreien Spender für Sonnencreme aufgestellt.

Anlässlich des 750. Geburtstags von Eimsbüttel wird am Fanny-Mendelssohn-Platz gesungen. Mitmachen können alle, die Lust aufs Singen haben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
sulsul Korean Food & Bar

Osterstraße 171
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern