Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Gemeinsam mit Henni Hamster können Kinder Hamburgs Stadtteile bei einer Rallye entdecken. Foto: Kinderbuchhaus
Gemeinsam mit Henni Hamster können Kinder Hamburgs Stadtteile bei einer Rallye entdecken. Fotos: Kinderbuchhaus im Altonaer Museum
Ferientipp

Stadtteilrallyes für Kinder durch Lokstedt, Stellingen und Rotherbaum

Zwei Wochen Skiferien können für Schülerinnen und Schüler schnell langweilig werden. Dagegen hat sich das Kinderbuchhaus etwas überlegt: Rallyes durch Hamburgs Stadtteile.

Von Marianne Bruhns

Auf Entdeckungstour mit dem Hamster Henni Hams: Das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum hat sich für die Schulferien zwölf verschiedene Stadtteilrallyes ausgedacht. Zwei davon führen auch durch Stadtteile des Bezirks Eimsbüttel.

Anzeige

Die Rallyes bestehen jeweils aus kurzen Infotexten, Buchtipps, Fragen und Mal- oder Schreibaufgaben. Außerdem sind sie kostenlos und finden draußen statt, können also jederzeit gestartet werden.

Dafür suchen sich die Kinder online eine der zwölf Rallyes aus, laden das PDF-Dokument herunter und drucken es aus. Ausgestattet mit Stift und Papier kann die Tour starten. Einfach Freunde oder Familienmitglieder schnappen und losgehen.

Gewinnspiel in den Ferien

Eine der Routen, Paket 4, führt durch Lokstedt, Stellingen und Eppendorf. Stationen sind zum Beispiel der Tierpark Hagenbeck oder der Lokstedter Wasserturm. In Paket 5 können die Kinder gemeinsam mit dem Hamster Henni die Grindelhochhäuser oder das MARKK (Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt) in Rotherbaum entdecken.

Alle, die bis zum 20. März Eindrücke von ihrer Rallye per Post oder E-Mail (hams@kinderbuchhaus.de) einsenden, nehmen an einem Gewinnspiel teil. Das können Fotos, Antworten auf die Fragen oder Geschichten von der Rallye sein. Ausgelost wird am 22. März. Die Rallyes sind für Kinder ab sechs Jahren geeignet.

Weitere Stadtteilrallyes in Planung

„Auch nach den Ferien bleiben die Rallyes online“, so Mareen Zschichold vom Kinderbuchhaus. Durch die Pandemie seien alle ihre Angebote für Kinder weggebrochen. Mit den Rallyes wollen sie die Kinder wieder erreichen und stärken. „Eltern schreiben uns, dass sie die Rallyes mögen, weil man sie spontan und ohne große Vorplanung machen kann“, erzählt Zschichold. Außerdem seien dabei neue Lieblingsplätze gefunden worden, wie zum Beispiel die schönste Schaukel.

Für die nächsten Ferien plant das Team weitere Routen. Damit wollen sie Lücken auf dem Stadtplan schließen und Hamburgs Norden mehr einbinden.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Wir präsentieren die 33. Ausgabe des Eimsbütteler Nachrichten Magazins – und reisen in die Zukunft. Jetzt druckfrisch am Kiosk ums Eck.

Nach den Grabungen im Grindelviertel geht der Wiederaufbau der Bornplatzsynagoge in die nächste Phase. Jetzt hat der Bund einen Zuschuss von 13,2 Millionen Euro zugesichert.

Raus aus den eigenen vier Wänden: Wer trotz Homeoffice oder Uni-Abgaben keine Lust hat, nur zu Hause zu sein, findet in diesen Eimsbütteler Cafés mit WLAN einen Platz zum Arbeiten.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden