Bushaltestelle
...Die Halstenbeker Straße in Schnelsen wurde auf rund 650 Metern umgebaut. Radfahrer und Fußgänger haben breitere Wege erhalten.
Die Linie 113 erhält eine Verlängerung von der Neuen Mitte Altona bis zur Gärtnerstraße. Dadurch können Eimsbütteler ab dem 18. August direkt an die Elbe gelangen.
Seit Donnerstag zieren Blumen und Pflanzen das Dach der Bushaltestelle in der Osterstraße. Das Pilotprojekt soll Bienen schützen und zur CO2-Reduktion der Stadt beitragen.
Ein fehlendes Lärmschutzgutachten zog drei Gerichtsverfahren, viel Baulärm und hohe Kosten nach sich. Hamburgs umstrittene Haltestelle liegt nun am Eingang zum Eimsbütteler Park.
Die Kreuzung Fruchtallee/Doormannsweg ist von Donnerstag, den 21. Mai bis Sonntag, den 24. Mai gesperrt. Der Abschnitt wird barrierefrei ausgebaut.
Großeinsatz der Polizei am Sonntagabend: Ein verdächtiger Gegenstand wurde an einer Bushaltestelle vor dem Bezirksamt Eimsbüttel gefunden.
Die zentralen Bushaltestellen am Dammtor-Bahnhof werden übergangsweise gesperrt. Betroffen sind die Linien 4, 5, 603 und 604. Ersatzhaltestellen werden eingerichtet.
Im Mai entschied das Gericht, dass die Bauarbeiten zur neu verlegten Bushaltestelle „Goebenstraße“ ruhen müssen. Die Beschwerde der Stadt Hamburg wurde nun zurückgewiesen. Die Anwohner hatten wegen Lärmbelästigung gegen die Verlegung geklagt und recht bekommen.
Eimsbütteler Anwohner protestieren gegen die Baumfällung an der Unnastraße/ Im Gehölz: Drei alte Linden sollen für den Bau einer Bushaltebucht gefällt werden. Die Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation hatte diese Entscheidung im Zuge der Fahrbahnsanierung getroffen.