CDU
...Bei einer Umfrage der Initiative “Kurs Fahrradstadt” sprachen sich rund 60 Prozent der befragten Anwohner für eine Fahrradzone im Grindelviertel aus. Was sagt die Politik dazu?
Für mehr Klimaschutz: Tausende haben im Januar gegen das Abbaggern von Braunkohle in Lützerath demonstriert. Was sagen Eimsbütteler Aktivistinnen und Politiker dazu?
Über 2.500 Wohnungen stehen in Hamburg leer – viele davon in Eimsbüttel. Die Grüne Bezirksfraktion in Eimsbüttel will ein digitales Verfahren auf den Weg bringen, das die Erfassung von Leerstand erleichtert.
Eimsbüttels SPD will die Verkehrsführung der Kreuzung Osterstraße/Heußweg neu gestalten und Fußgänger bevorzugen. Wie das Konzept aussieht und was andere Parteien davon halten.
Bruch in der Bezirksversammlung: Eimsbütteler Grüne lösen die Zusammenarbeit mit CDU auf. Die wirft den Grünen Machtspiele vor.
Jubel bei den Grünen, Verluste bei der CDU: Der 20. Bundestag ist gewählt. Was sagen die Eimsbütteler Direktkandidaten zum Wahlergebnis?
Mit einem knappen Vorsprung sichert sich Till Steffen in Eimsbüttel überraschend das Direktmandat. Niels Annen zieht nur über die Liste ein – für Rüdiger Kruse reicht es nicht.
Starke Grüne, eine schwache CDU und hohe Wahlbeteiligung: Die Ergebnisse der Bundestagswahl für Eimsbüttel im Überblick.
Aus Eimsbüttel in den Bundestag – wofür stehen die Eimsbütteler Direktkandidaten? CDU-Abgeordneter Rüdiger Kruse im Interview über Klimaschutz, seine Wunschkoalition – und warum Laschet doch noch Kanzler wird.