Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Hochbahn

...

An den kommenden Wochenenden wird die Linie U3 auf dem Streckenabschnitt Kellinghusenstraße und Schlump gesperrt.

Die Linie 113 erhält eine Verlängerung von der Neuen Mitte Altona bis zur Gärtnerstraße. Dadurch können Eimsbütteler ab dem 18. August direkt an die Elbe gelangen.

Mit der Planung für die Innenstadt steht nun die gesamte Streckenführung der U5 fest. Die neue U-Bahnlinie verläuft auch durch Eimsbüttel.

Am Samstag fahren in ganz Hamburg keine Busse und U-Bahnen. Grund dafür ist ein erneuter Warnstreik in den Verkehrsbetrieben.

“Ihre Sendung konnte leider nicht zugestellt werden” – dieser Zettel im Briefkasten soll nun Vergangenheit sein. Denn Paketboxen an Hamburger Bahnhöfen sollen Zustellungen erleichtern und umweltfreundlicher gestalten.

Der Senat hat am Dienstag die Ergebnisse einer Machbarkeitsstudie zum Schnellbahn-Ausbau im Hamburger Westen vorgestellt. Die kommende U5-Linie könnte nach diesen Vorschlägen kürzer werden als bisher angenommen. Unsicher bleibt die Anbindung am Siemersplatz.

„Waschen ist Würde“: Das Team rund um Co-Initiator Dominik Bloh sammelt über eine Crowdfunding-Kampagne Geld für den Ausbau eines Duschbusses für Obdachlose. Am Mittwochvormittag hat die Hamburger Hochbahn AG einen Bus als Spende übergeben.

Heute hat die Hochbahn mit Publikumsbeteiligung im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) die erste von vier zentralen Auftaktveranstaltungen durchgeführt. Auch morgen können sich interessierte Bürger im Hauptgebäude des UKE wieder mit den Verantwortlichen austauschen.

Der Senat hat gestern die Machbarkeitsuntersuchung der Bahnlinie U5 vorgestellt. Die Ergebnisse bilden nun die Grundlage für ein Bürgerbeteiligungsverfahren.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern