Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Kulturzentrum

...

Eimsbüttels SPD-Fraktion will die Villa Lupi wieder in einen Kulturort verwandeln. Und fordert den Bezirk auf, die Sache in die Hand zu nehmen.

Quartiersmanagerin Arlette Andrae und Til Bernstein vom Verein „Osterstraße e.V.“ hatten schon vor drei Jahren ein Konzept für die Villa Lupi entwickelt. Jetzt holen sie es wieder hervor.

Die Eimsbütteler Linksfraktion macht sich für eine Nutzung der Villa Lupi als Kindertagesstätte stark – und will damit ein Zeichen setzen.

Die Villa Lupi am Heußweg war einmal ein „Forum für Kunst“. Heute sorgen die Bewohner für Ärger in der Nachbarschaft – und für Rätselraten, was in dem Haus vor sich geht.

Claudia Mohr und John Schierhorn vom Stadtteil-Kulturhaus „Schrödingers“ unterstützen Obdachlose, Geflüchtete und Bedürftige. Für ihr gemeinnütziges Engagement haben sie den Bürgerpreis Eimsbüttel erhalten.

Der Neubau des neuen Zentrums in Eidelstedt hat begonnen: Senatorin Stapelfeldt und Bezirksamtsleiter Gätgens legten zusammen den Grundstein.

Das „Kreativhaus Eimsbüttel“ feiert am Montag das Ende seiner Corona-Pause. Die Kurse und Veranstaltungen in dem Kulturzentrum gehen wieder los – auch neue Angebote sind dabei.

Es ist soweit: Das „Eidelstedter Bürgerhaus“ bekommt ein neues Gesicht. Während das Gebäude in der Alten Elbgaustraße saniert wird, zieht das Team vom Bürgerhaus in Container. Von dort bietet es sein Kulturprogramm weiter an.

Das „Kreativhaus Eimsbüttel“ hat am 17. Oktober in der Telemannstraße Eröffnung gefeiert. Ab sofort bietet es einen Begegnungsort für Kreativität, Kultur und das nachbarschaftliche Zusammenkommen im Stadtteil.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern