Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Mieten

...

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

Wurden Mieter dazu gedrängt, ihre Wohnungen zu verlassen? Die Eigentümer vom Grindelhof 87 reagieren auf die Vorwürfe.

Die Genossenschaft „Kaifu-Nordland“ legte am Dienstag den Grundstein für ein neues Wohnquartier in Lokstedt. Es ist nicht das einzige Neubauprojekt im Viertel.

„Traditionsladen schließt“ – Überschriften wie diese liest man nicht nur in Eimsbüttel immer häufiger. Doch es gibt auch alteingesessene Geschäfte, denen es gut geht. Was machen sie anders?

Hamburg kauft ehemals städtische Gebäude zurück – auch das Bezirksamt Eimsbüttel? Der Mietvertrag mit dem Eigentümer des Gebäudes läuft 2026 aus.

Im Bezirk Eimsbüttel wurden im Jahr 2022 keine neuen Sozialwohnungen genehmigt. Das hat eine Anfrage der Linken ergeben.

Eimsbüttel hat die meisten Ferienwohnungen in ganz Hamburg – trotz angespanntem Wohnungsmarkt. Welche Auswirkungen das auf Eimsbütteler haben könnte und was Experten dazu sagen.

Mit Wohnraumschutznummern wollte der Hamburger Senat 2019 Wohnungen in dicht besiedelten Stadtteilen wie Eimsbüttel vor einer Zweckentfremdung für Urlauber schützen. Hat sich das Konzept bewährt?

Edeka an der Osterstraße möchte sich vergrößern. Was Aldi damit zu tun hat und woran die Pläne scheitern könnten.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden