Müll
...Um die Haufen ihrer vierbeinigen Begleiter zu beseitigen, stehen Hundebesitzern Gassibeutel kostenlos zur Verfügung. In letzter Zeit gab es verschiedene Berichte über Engpässe. Wie ist die aktuelle Situation?
Viel Müll, noch mehr Energie: So gut ein kaltes Eis an heißen Sommertagen schmeckt, so viele Probleme im Bereich der Nachhaltigkeit zieht es nach sich. Eimsbütteler Eisdielen haben Lösungen.
Sie fliehen vor der Polizei über Dächer und zahlen ihre Miete in bar an einen Unbekannten. Wer sind die Bewohner der Villa Lupi?
Die Villa Lupi am Heußweg war einmal ein „Forum für Kunst“. Heute sorgen die Bewohner für Ärger in der Nachbarschaft – und für Rätselraten, was in dem Haus vor sich geht.
Randale in Eimsbüttel: Letzte Nacht mussten Feuerwehr und Polizei in die Osterstraße anrücken. Unbekannte haben Scheiben der „Deutschen Bank“ und bei „Vattenfall“ beschädigt und Mülltonnen angezündet. Die Fahndung nach den Tätern läuft.
Im Viertel eingesammelt, bei den Grünen entsorgt: Mit Visitenkarten von Autohändlern wollten Unbekannte gegen illegale Müllentsorgung protestieren.
Das Bezirksamt will das willkürliche Wegschmeißen von Zigarettenkippen in Eimsbüttel härter bestrafen. Die Stadtreinigung wird künftig höhere Bußgelder verhängen.
Noch immer stellen über 4.500 Haushalte im Bezirk Eimsbüttel jede Woche über 6.300 rosa Müllsäcke an den Straßenrand. Die Stadtreinigung stellt kein Ende in Aussicht.
Im Juli hat ein Feuer das „Futterhaus“ in Schnelsen zerstört. Nun hat die Polizei den mutmaßlichen Brandstifter gefasst – er soll für mindestens 45 weitere Brände verantwortlich sein.