Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Umwelt

...

Bei „Planeteers“ geht es darum, CO₂ zu binden, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Kann das Start-up diese Forschung in der Wirtschaft verankern?

In einem Eimsbütteler Wohnkomplex wird der Garten umgebaut. Was als Modernisierung begonnen hat, landete zwischenzeitlich als Anklage beim Bezirksamt. Dabei geht es unter anderem um Schotter- und Kieselflächen. Über die Hintergründe.

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.

SPD und Grüne haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was darin steht, bringt auch für Eimsbüttel Veränderungen.

Durch den Klimawandel kommt es immer häufiger zu Starkregen. Die Fraktionen von Grünen und Linke möchten den Bezirk nun besser wappnen.

Ein neuer Wettbewerb ruft zum “Abpflastern” auf. Versiegelte Flächen sollen aufgerissen und begrünt werden. Was es damit auf sich hat.

Wer kleine schwarz-rote Wanzen an Linden entdeckt, muss sich keine Sorgen machen: Von den Lindenwanzen geht keine Gefahr aus. Warum man die Tiere trotzdem melden sollte.

Wo bis Ende letzten Jahres Kleingärten waren, sollen nun neue Wohnungen entstehen. Was geplant ist.

Die Partei Volt hat in den Bezirksversammlungen Anträge zur Nutzung von EU-Fördergeldern gestellt. Worum es geht.

Anzeige

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern