Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Umwelt

...

In Eimsbüttel stecken seit einiger Zeit Fähnchen in Hundehaufen. Wo kommen sie her? Und was steckt hinter der Aktion?

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Im Isebekkanal sind am Wochenende Hunderte Fische verendet – trotz Sauerstoffanlage. Über die Hintergründe.

Während die Temperaturen steigen, trocknen die ersten Bäche in Eimsbüttel aus. Das Problem: Es fehlt eine Übersicht, wo und welche Bäche trocken liegen. Ein neues Online-Tool soll helfen.

Um die Haufen ihrer vierbeinigen Begleiter zu beseitigen, stehen Hundebesitzern Gassibeutel kostenlos zur Verfügung. In letzter Zeit gab es verschiedene Berichte über Engpässe. Wie ist die aktuelle Situation?

Vor knapp zwei Jahren wurde eine Bushaltestelle in der Osterstraße begrünt. Ziel war es, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen. Jetzt wurde das Projekt ausgewertet.

Viel Müll, noch mehr Energie: So gut ein kaltes Eis an heißen Sommertagen schmeckt, so viele Probleme im Bereich der Nachhaltigkeit zieht es nach sich. Eimsbütteler Eisdielen haben Lösungen.

Bestellungen aus der ganzen Welt gehen bei „Suns Care“ im Heußweg ein. Hinter der nachhaltigen Sonnencreme-Marke steht ein Eimsbütteler.

Plötzlich waren sie da – und alle fragen sich: warum? Seit Dezember stehen mehrere Betonklötze im Bezirk. Über die grauen Steine im grünen Eimsbüttel.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden