Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

Umweltschutz

...

Nach einer Initiative der Grünen soll der Bau der U5 mit klimaschonenden Maßnahmen verbunden sein. Was sind die Vorschläge für Eimsbüttel?

Ein Vierteljahrhundert Ideen für morgen: Das „Haus der Zukunft“ feierte gestern Jubiläum.

Das Graffiti hat ein Imageproblem: Sprayen belastet die Umwelt. Ein Eimsbütteler Streetart-Künstler verzichtet deshalb seit den 90ern darauf. Wie er den Stellinger Weg trotzdem bunter macht.

Eine Bühne für Ideen, ein Magazin für Lösungen: Eimsbüttels Verlagsvielfalt hat Zuwachs bekommen. Das Magazin „Green“ will neugierig machen auf Nachhaltigkeit.

Vor knapp zwei Jahren wurde eine Bushaltestelle in der Osterstraße begrünt. Ziel war es, neue Lebensräume für Insekten zu schaffen. Jetzt wurde das Projekt ausgewertet.

Viel Müll, noch mehr Energie: So gut ein kaltes Eis an heißen Sommertagen schmeckt, so viele Probleme im Bereich der Nachhaltigkeit zieht es nach sich. Eimsbütteler Eisdielen haben Lösungen.

Bestellungen aus der ganzen Welt gehen bei „Suns Care“ im Heußweg ein. Hinter der nachhaltigen Sonnencreme-Marke steht ein Eimsbütteler.

In den USA gibt es seit den 70er-Jahren sogenannte Mitmach-Supermärkte. In Deutschland ist das Konzept noch weitestgehend unbekannt. Jetzt hat der „WirMarkt“ eine „Click & Collect“-Aktion gestartet – und alle packen mit an.

Mehr Grün für die Stadt: Das ist das Ziel von „WeField“. Die Gründer bepflanzen Hamburg. Am Ende soll es einen Stadtwald in Eimsbüttel geben.

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden