Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Ute, 69 Mein Mann hat es im Haushalt nicht so drauf. Da wird mein Ton dann etwas schärfer. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert
Zu wem Ute nicht nett war, seht ihr in der Fotostrecke. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert
Straßenumfrage

Umfrage: Wann warst du das letzte Mal so gar nicht nett?

Wir haben uns wieder auf Eimsbüttels Straßen begeben, um euch genau eine Frage zu stellen. Und sind dabei auf schöne und interessante Antworten gestoßen. Von Alisa Pflug, Leon Battran und Max Gilbert

Von Robin Eberhardt

Nett sein kann jeder. Das dachten wir und wollten von den Eimsbüttelern wissen, wann sie denn das letzte Mal so gar nicht nett waren. Vielleicht gestern jemandem den Sitzplatz in der Bahn weggeschnappt, übel über den Chef hergezogen oder dem Mitbewohner die Pizza weggegessen. Wir mussten feststellen: Eimsbüttel ist eigentlich ziemlich nett.

Wir haben nachgefragt, wer zuletzt den Ärger der Eimsbütteler abgekriegt hat.

Wann warst du das letzte Mal so gar nicht nett?

Anne, 30 Gestern habe ich ein Auto beschimpft oder eher den Fahrer. Die Parkplatzlücke war zu klein für mich. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert
Katharina, 28 Gestern. Da hab ich meinen Bruder per Whatsapp angemeckert. Er wohnt in München und ich wollte bei ihm schlafen. Das wollte er aber nicht. Jetzt schlafe ich bei meinem Onkel. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert
Martin, 37 Das ist schon länger her. Aber zu meiner Frau sage ich manchmal Dinge, die ich nicht so meine. Aber als frischgebackene Eltern liegen die Nerven sehr oft blank. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert
Pascal, 28 und Pia, 22 Pascal: Heute morgen habe ich zu dir gesagt, du bist faul, weil du nicht mit Joggen warst. Das war nicht wirklich nett. Foto: Alisa Pflug, Leon Battran, Max Gilbert

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Ihr habt Lust auf einen gemütlichen Filmabend? Das sind die Lieblingsfilme in Eimsbüttel. Eine Straßenumfrage.

Eidelstedts Menschen sind vielfältig – ihr Stadtteil sollte das auch an anderen Stellen widerspiegeln, finden sie. Was zu ihrem Glück noch fehlt.

„Digital ist besser“ sang einst die Hamburger Band „Tocotronic“. Doch es gibt sie noch – Eimsbütteler Werkstätten, in denen ganz analog gearbeitet wird. Wir haben sie besucht und mit einer Filmkamera festgehalten.

Städte wie New York, London und Berlin haben die chinesischen Nudeln „Biang Biang“ längst erreicht. Nun folgt Eimsbüttel. Was die Inhaberinnen von „Cyn Cyn“ im Eppendorfer Weg planen.

-
Neu im Stadtteilportal
ZooRoyale Stellingen

Kieler Str. 336,
22523 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Weihnachtsspecial

*danach 40 € pro Jahr I Gültig bis 31.12.2023 und nur für Neukunden