Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Fernsehturm Uni Jubiläum
Der Fernsehturm leuchtete gestern zum 100-jährigen Jubiläum der Universität Hamburg. Foto: Alicia Wischhusen
Jubiläum

Uni-Jubiläum: Warum der Fernsehturm leuchtete

Zum Geburtstag der Universität wurden und werden verschiedene Hamburger Wahrzeichen beleuchtet. Gestern war eine Videobotschaft auf dem Fernsehturm zu sehen.

Von Alicia Wischhusen

„Von Allen für Alle – 100 Jahre Uni Hamburg“ wurde am Dienstag in roten, grünen und weißen Buchstaben auf die Fassade des Rathauses projiziert. Eine Videobotschaft zum Jubiläum der Universität Hamburg, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. Auch der Telemichel wurde am gestrigen Abend Teil der Belichtungsaktion von insgesamt sechs Wahrzeichen.

Anzeige

Sechs Wahrzeichen, sechs Lichtinstallationen

Der Videobotschaft am Rathaus folgte am Mittwochabend die Beleuchtung des Michels. In den kommenden Tagen sind noch drei weitere Aktionen an anderen Hamburger Wahrzeichen geplant, immer nach Sonnenuntergang, von 17 bis 22 Uhr.

NDR-Hochhaus in Lokstedt wird wohl abgerissen

Im November vergangenen Jahres wurde in der 14. Etage des NDR-Hochhauses in Lokstedt Asbest gefunden, das Gebäude wurde daraufhin geschlossen. Der NDR-Intendant spricht sich nun aus Kostengründen für einen Neubau aus.

Gestern war das Lichtspektakel auch in Eimsbüttel zu sehen, als der Fernsehturm angestrahlt wurde. Heute ist die Rickmer Rickmers an den Landungsbrücken an der Reihe, am Tag danach die Elbphilharmonie. Den Abschluss bildet nach der Kunsthalle am 3. Februar das Millerntor-Stadium am 4. Februar.

Ganzjähriges Geburtstagsprogramm

So soll auf die Gründung der Universität hingewiesen werden, die im März 1919 erstmals von einer demokratisch gewählten Bürgerschaft beschlossen wurde. Im Mai desselben Jahres wurde die Uni Hamburg gegründet. Die Belichtungsaktion ist Teil des ganzjährigen Geburtstagsprogramms, das aufgrund des Jubiläumsjahres aufgestellt wurde. Mit verschiedenen Vorlesungen an ungewöhnlichen Orten außerhalb des Uni-Campus, sowie einer Kinder-Uni im Herbst diesen Jahres, sind weitere Programmpunkte geplant.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Seit einem Vierteljahrhundert trifft sich die Nachbarschaft in der „Villa im Park“. Um das zu feiern, suchen zwei Stammgäste nun Unterstützung für eine besondere Aktion.

Tausende Menschen sind aus der DDR nach Hamburg geflohen. Welche Orte in Hamburg erinnern sie an diese Zeit? Was hat das Ankommen geprägt? Eine Ausstellung gibt Einblicke.

Eine Forschung der Universität Hamburg hat ergeben, wie der Klimawandel Regionen betreffen könnte, in denen viel Getreide angebaut wird.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern