Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Für den neuen Radweg in Schnelsen wird kein Baum gefällt. Das verspricht der Landesbetrieb Verkehr dem Bezirksversammlung. Foto: Eimsbütteler Nachrichten.
Veloroute

Versprochen: Alle 24 Bäume bleiben

Für neuen Radweg in Schnelsen an der Heidlohstraße werden keine Bäume gefällt. Das verspricht die Verkehrsbehörde der Bezirksversammlung.

Von Christian Litz

Es werden doch keine Bäume gefällt für den neuen Radweg zwischen der Holsteiner Chaussee/Spanische Furt und der Heidlohstraße in Schnelsen. Das hat der Landesbetrieb Verkehr (gehört zur Behörde für Verkehr und Mobilitätswende) der Bezirksversammlung Eimsbüttel versprochen.

Das Gremium hatte nachgefragt, weil Bürgerinnen und Bürger vor Ort befürchtet hatten, dass 24 Bäume fallen würden für die Veloroute, darunter eine alte Holländische Linde. In einer Mitteilung des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer hatte auch gestanden, dass geplant sei, vor den Bauarbeiten für den Radweg die Bäume zu fällen.

Auch die alte Holländische Linde bleicht

Vorbei! Die Behörde hat der Bezirksversammlung nun mitgeteilt: „Die aktuelle Planung sieht nicht vor, besagte Bäume entlang der Heidlohstraße zu fällen.“ Auch die alte Linde an der Kreuzung Heidlohstraße/Graf-Johann-Weg solle erhalten bleiben. Die Pläne der Behörde befinden sich noch in Bearbeitung.

Wenn die Planung weiter fortgeschritten sei und „konkret über Bautermine nachgedacht werden kann“, werde die Bezirksversammlung informiert.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Zwischenzeitlich war unklar, wie es mit der Geschichtswerkstatt Eimsbüttel weitergeht. Jetzt steht fest: Die Geschichtswerkstatt und die Galerie Morgenland können ihre Arbeit am bisherigen Standort fortsetzen.

In einem Antrag fordert die SPD-Fraktion Eimsbüttel, die Polizeipräsenz sowie den Einsatz von Sozialarbeitern im Eimsbütteler Bereich um den Schanzenpark zu erhöhen.

In der Högenstraße wurde eine Reihe großer Bäume gefällt. Zu den Hintergründen.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Hala mignon

Rutschbahn 17
20146 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern