Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Waterloostrasse_Eimsbuetteler Chaussee_Bauarbeiten_Fahrrad_Hamburg_Eimsbuettel
Die Waterloostraße wird zur Fahrradstraße umgebaut. Foto: Lukas Görlitz
Fahrradstadt

Waterloostraße wird zur Fahrradstraße

Nach einer Bürgerbefragung beginnen in der kommenden Woche Bauarbeiten in der Waterloostraße. Der Weg soll künftig attraktiver für Fahrradfahrerinnen sein.

Von Lukas Görlitz

Am 16. August ist es soweit: Die Bauarbeiten in der Waterloostraße beginnen. Als Teil der Veloroute 13, eine Ringverbindung von Altona bis U-Bahn Burgstraße, erfülle die Straße nicht mehr die nötigen Anforderungen, so der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG). Für die Planungen bezog die Behörde auch die Erkenntnisse von der Bürgerbefragung aus dem Herbst 2019 und anderen Veranstaltung mit ein.

Anzeige

LSBG: „Für ein entspanntes Miteinander“

Konkret soll in der Waterloostraße die Fahrbahn ausgebaut werden. Mit dem Umbau zu einer Fahrradstraße erhofft sich der LSBG eine Verbesserung der Situation für Fahrradfahrer und um „ein entspanntes Miteinander aller Verkehrsteilnehmerinnen zu ermöglichen“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Autos und Motorräder sollen auch nach den Umbaumaßnahmen durch die Straße fahren können. Darauf weisen künftig Zusatzbeschilderungen hin. In die Umbauarbeiten werden auch die Nebenflächen der Waterloostraße in die Arbeiten mit einbezogen.

Die Bauarbeiten sollen bis Ende März 2022 abgeschlossen sein. Dabei wird es teilweise Sperrungen der Straße geben. Eine Übersicht über die Bauphasen und die Straßensperren hat der LSBG den anliegenden Bürgern in einer Anliegerinformation zusammengestellt. Für Fußverkehr ist während der ganzen Bauphase gesorgt, Umleitungen für Radfahrer sind ausgeschildert.

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

In der Fruchtallee finden in den kommenden Monaten Sielarbeiten statt. Was das für den Straßenverkehr bedeutet.

Als ein Autofahrer verbotenerweise auf der Hoheluftchaussee abbog, erfasste er mit seinem Pkw eine Fahrradfahrerin.

Die Elbgaustraße wird ab Ende Mai grundlegend saniert. Was gebaut wird und wie der Verkehr dann fließen soll.

Alteingesessene Betriebe schließen, während neue Restaurants und Cafés eröffnen. Einige Inhaber berichten von wirtschaftlichen Schieflagen, andere expandieren. Einblicke in Eimsbüttels Gastro-Szene.

-
Neu im Stadtteilportal
Die Vegane Fleischerei Hamburg

Eppendorfer Weg 195
20253 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern