Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Am 5. Januar beginnt in der Hansestadt die Weihnachtsbaumsammlung der Stadtreinigung. Foto: Nora Helbling

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?

Ab dem 5. Januar holt die Stadtreinigung kostenlos die ausgedienten Weihnachtsbäume der Hamburger ab.

Von Tanja Schreiner

Immer mehr Nadeln sammeln sich unter dem zu Weihnachten liebevoll geschmückten Baum, sein einst kräftiges Grün verwandelt sich langsam in ein vertrocknetes Braun. Ein neues Jahr beginnt, doch die Tanne steht noch im Wohnzimmer. Doch wohin damit?

Anzeige

Abgeschmückt und unter 2,5 m

Am Montag, den 5. Januar, beginnt in der Hansestadt die Weihnachtsbaumsammlung der Stadtreinigung. In Eimsbüttel kommt die Stadtreinigung am Dienstag, den 6. Januar, und am folgenden Dienstag, den 13. Januar, vorbei. Komplett abgeschmückte Bäume, die nicht höher als 2,5 Meter sind, werden laut der Stadtreinigung gebührenfrei mitgenommen. Die Bäume müssen am Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass sie den Verkehr nicht behindern oder gefährden.

Vom Weihnachtsbaum zum Kompost

Wer die Abholtermine verpasst, muss aber nicht auf seinem Baum sitzenbleiben. Auch auf den Recyclinghöfen werden die ausgedienten Weihnachtsbäume gebührenfrei angenommen. Die ausgedienten Weihnachtsbäume werden laut der Stadtreinigung im Biogas- und Kompostwerk Bützberg zu Biogas und anschließend zu Kompost weiterverarbeitet.

Die Abholtermine in den einzelnen Stadtteilen gibt es hier…

Anzeige

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Das Programm für die Feierlichkeiten zu 750 Jahren Eimsbüttel wurde veröffentlicht. Was der Jubiläumssommer mit sich bringt.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern