Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.

3,2,1 Happy Lutterothstraße!

Am 30. Mai ist die U-Bahn-Station Lutterothstraße 50 Jahre alt geworden. Ein kleiner Blick in die Vergangenheit und auf versteckte Kacheln.

Von Ghasal Falaki
Die Station Lutterothstraße im Jahr der Eröffnung 1965. Foto: Hamburger Hochbahn
Die Station Lutterothstraße im Jahr der Eröffnung 1965. Foto: Hamburger Hochbahn

Die Eröffnung der Station Lutterothstraße am 30. Mai 1965 war Teil der Linienerweiterung der Strecke Billstedt – Stellingen. Dieser neue Streckenabschnitt verlängerte die damals sogenannte „Hellkamp-Linie“ zwischen Schlump und Hellkamp. Letztere Haltestelle entstand bereits 1913/1914, wurde im Zuge dieser Erweiterung allerdings zurückgebaut. Sie befand sich zwischen Osterstraße und Lutterothstraße. Ein Tipp von einem Sprecher der Hochbahn: Wenn man im Tunnel zwischen Osterstraße und Lutterothstraße genau hinschaut, sind die Kacheln des Bahnhofs Hellkamp noch heute zu entdecken.

Anzeige

Die Station Hagenbecks Tierpark wurde dann am am 30. Oktober 1966 eröffnet. Die Nähe zu einem U-Bahnhof bot den dicht besiedelten Stadtteilen Eimsbüttel und Stellingen eine gute Anbindung an die Industriearbeitsstätten, insbesondere an den Hafen. Und der Bau der Lenzsiedlung in der Nähe der Haltestelle Lutterothstraße führte zu einer Erweiterung des Stadtteils Eimsbüttel.

Foto: Agathe Bogacz
Einer der Eingänge der Haltestelle Lutterothstraße heute. Foto: Agathe Bogacz

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Die „Omas gegen Rechts“ haben nun auch in Eimsbüttel eine Stimme für Demokratie und Zusammenhalt. Treffen finden im Kreativhaus statt.

Welche Menschen fühlen sich besonders einsam? Dies hat die Hautpflegemarke Nivea im Rahmen einer Studie untersucht.

Sven Dethlefsen ist im Eimsbüttel der Nachkriegszeit aufgewachsen – in ärmlichen Verhältnissen, ohne Zugang zu Bildung. Über seine Kindheit und Jugend hat er nun ein Buch geschrieben.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Kita Schmusebacke

Osterstraße 17
20259 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern