Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
In der Heymannstraße auf Höhe der Hausnummer 22 werden zwei Straßenbäume gefällt. Foto: Julia Haas
In der Heymannstraße auf Höhe der Hausnummer 22 werden zwei Straßenbäume gefällt. Foto: Julia Haas
Grünpflege

Eimsbüttel: Fast 300 Bäume werden gefällt

Im Laufe des Winters sollen im Bezirk Eimsbüttel fast 300 Bäume gefällt werden. Welche Gebiete betroffen sind.

Von Alexis Milne

Die jährliche Baumfällsaison steht bevor. Das heißt: Der Baumbestand in Eimsbüttel wird ausgedünnt. In der Saison 2024/25 sollen im Bezirk insgesamt 141 Bäume in Parkanlagen und 146 Straßenbäume verschwinden. Das geht aus einer Mitteilung des Bezirksamts Eimsbüttel hervor.

Anzeige

Viele der betroffenen Bäume gelten als sogenannte Gefahrenbäume. Sie müssen nach Angaben der Verwaltung gefällt werden, um die Sicherheit von Passantinnen und Verkehrsteilnehmern zu gewährleisten.

Warum die Bäume verschwinden müssen

Viele der Bäume würden eine „mangelnde Vitalität“ aufweisen, seien also teilweise oder vollständig abgestorben. Das wirke sich auf ihre Stand- und Bruchsicherheit aus. Weitere Bäume würden wegen spezifischer Krankheiten wie der Ulmenkrankheit oder weil sie zu dicht an anderen Bäumen wachsen, gefällt.

Anzeige

Für die meisten Bäume seien Ersatzpflanzungen vorgesehen.

Zu fällende Bäume im Kerngebiet

In der Parkanlage Grindelberg müssen 23 Bäume wegen Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung „Spange Haferweg-Grindel“ gefällt werden. Hier soll eine Pumpstation entstehen. Daneben werden auch im Alsterpark in Rotherbaum und Harvestehude einige Bäume gefällt, vor allem Zierkirschen.

In den Stadtteilen Eimsbüttel und Hoheluft-West sind knapp 30 Bäume betroffen – unter anderem am Kaiser-Friedrich-Ufer, Doormannsweg, Eppendorfer Weg, sowie an der Goebenstraße.

Die Fällliste für Eimsbüttel

  • Der Großteil der Bäume auf der Fällliste befindet sich in Niendorf. In den Parkanlagen Flughafen und Märkerweg sowie im Bereich des Gartenbauvereins „Horst“ sind über 60 Bäume betroffen. Hinzu kommen weitere Straßenbäume.
  • In Stellingen werden mehr als 20 Bäume gefällt – die meisten davon im Kleingartenverein Düngelau.
  • In Schnelsen sind unter anderem Bäume an der Hagenfelder Straße, an der Wendlohstraße und an der Hundewiese Von-Herslo-Weg betroffen.
  • In Eidelstedt plant die Verwaltung die Fällung von 17 Bäumen in Grünanlagen wie dem Sola-Bona-Park oder dem Kleingartenverein Möhlenort. Hinzu kommen weitere Straßenbäume.
  • 23 Bäume in Lokstedt stehen auf der Fällliste, unter anderem in der Döhrntwiete.

lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Beim Hamburg Marathon werden tausende Läuferinnen und Läufer erwartet. Mehrere Straßen werden dafür gesperrt – auch in Rotherbaum und Harvestehude.

Momentan läuft der Monat des Gedenkens. Die Omas gegen Rechts setzen sich dafür ein, dass in Eimsbüttel Stolpersteine geputzt werden.

Ab Ende April wird ein Abschnitt der U-Bahn-Linie U3 gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen soll eingerichtet werden.

Nach der Insolvenz des Inklusionsbetriebs Osterkuss steht jetzt fest, dass die Mitarbeitenden übernommen werden.

-
Neu im Stadtteilportal
Biang Biang Noodles

Osterstraße 165
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern