Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Kahle Äste und braune Blätter: Die Trauerweiden im Eimsbütteler Park sind von Schädlingen befallen. Foto: Alexis Milne
Kahle Äste und braune Blätter: Die Trauerweiden im Eimsbütteler Park sind von Schädlingen befallen. Foto: Alexis Milne
Umwelt

Bäume am Weiher von Schädlingen befallen – wie geht es weiter?

Mehrere Anwohner sorgen sich um die kranken Trauerweiden im Eimsbütteler Park „Am Weiher“. Wie schlecht steht es um die Bäume?

Von Amelie Müller

Was wäre der Park am Weiher ohne seine Trauerweiden? Das fragen sich aktuell Anwohner, die die kranken Bäume im Eimsbütteler Park entdeckt haben.

Anzeige

Offenbar sind mehrere Weiden betroffen. Kahle Zweige, schlappe Äste und braune Blätter, schreiben Anwohner auf dem Nachbarschaftsportal nebenan.de.

Bäume am Weiher: Blattläuse und Welkepilz

Die Sorge um einen Weiher ohne Trauerweiden ist jedoch unbegründet. Auf Nachfrage bestätigt das Bezirksamt Eimsbüttel zwar den Schädlingsbefall der Trauerweiden. So seien die Bäume von „Weidenblattläusen“ und dem „Blattwelkepilz“ betroffen. Doch es bestehe keine Gefahr.

Anzeige

Anzeige

Tauche ein in die Atmosphäre der Hansestadt Hamburg mit unserer liebevoll zusammengestellten Hanseatenkiste, voller Produkte Made in Hamburg. 🚢 🙂

Bei LOKL Hamburg findest du Produkte Made in Hamburg von lokalen Brands und Herstellern. Mit dem Fokus auf lokale Produkte trägt LOKL Hamburg dazu bei, unser Klima zu schützen, unsere lokale Wirtschaft zu stärken und unsere Gesellschaft resilienter zu machen.

Es handle sich um einen „nicht ungewöhnlichen saisonalen Befall“. Es seien keine Maßnahmen notwendig, um dem entgegenzuwirken. Das Bezirksamt geht davon aus, dass die Weiden wie gewohnt austreiben werden.


lokal. unabhängig. unbestechlich.

Eimsbüttel+

Mit Eimsbüttel+ hast du Zugriff auf alle Plus-Inhalte der Eimsbütteler Nachrichten. Zudem erhältst du exklusive Angebote, Deals und Rabatte von unseren Partnern.


Eimsbüttel+

Weiterlesen

Im Oktober finden in Hamburg zwei Volksentscheide statt. Die Behörden suchen daher ehrenamtliche Wahlhelfende, die am Abstimmungstag unterstützen.

Er war das Gesicht der Kultkneipe Hardy’s. Jetzt ist Andreas Neumann verstorben. Seine Geschwister haben eine Spendenaktion gestartet.

Am Wochenende wird es sportlich. Der Hamburg Triathlon findet wieder statt und sorgt für Verkehrseinschränkungen – auch in Eimsbüttel.

Über eineinhalb Jahre war sie geschlossen, nun öffnet die Kindertagesstätte Schmusebacke in der Osterstraße 17 wieder ihre Pforten. Ab 1. Juli 2025 betreut ein neues Team
aus Erzieherinnen und Erziehern bis zu 48 Kinder in drei Gruppen.

-
Neu im Stadtteilportal
Miami Pie

Eppendorfer Weg 281
20251 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern