Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Gesellig Bänke Park Am Weiher Kommunikation
Je nachdem, wo der oder die andere im Park "Am Weiher" sitzt, werden andere eingeladen, sich dazuzusetzen. Foto: Vanessa Leitschuh
Miteinander

„Gesellige Bänke“ im Weiherpark

Sie sind da: Die „Geselligen Bänke“ im Park „Am Weiher“ in Eimsbüttel laden zum Gespräch ein.

Von Christian Litz

Zwei Gesellige Bänke stehen seit ein paar Tagen im Park „Am Weiher“ in Eimsbüttel und laden zum Gespräch. Oder auch nicht. Die Bänke haben auf einer Hälfte der Rückenlehne eine Aufschrift: „Setzen Sie sich gerne dazu“.

Wer sich auf die Seite mit der Schrift setzt, verdeckt die und hat die Bank dann eher für sich alleine, weil sich nur selten wer zu wem Unbekannten auf eine Bank setzt. Schließlich will niemand aufdringlich wirken.

Anzeige

„Gesellige Bänke“ für mehr Gespräche

Wenn die oder der Unbekannte sich aber auf die andere Seite der Bank setzt, ist der Schriftzug gut sichtbar und eröffnet Möglichkeiten. Die Bank ist dann nicht nur Sitzfläche, sondern auch eine Einladung miteinander zu sprechen.

Die Geselligen Bänke aufgestellt hat das Projekt „Zuhör Kiosk„. Den betreibt es in der U-Bahnstation Emilienstraße, um einen Ort für Kommunikation zu schaffen. Bei den Gesprächen im „Zuhör Kiosk“ wurde den ehrenamtlich tätigen Zuhörern klar, es fehlen Gesprächsmöglichkeiten im Freien – besonders in Zeiten von Corona.

Ein Anfang

Die beiden Bänke im Park „Am Weiher“ stehen in der Mitte zwischen anderen Bänken. Sie könnten ein Anfang sein. Beschriftet wurden die Geselligen Bänke von Schülern der Produktionsschule Eimsbüttel.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Mitten im Kleingartenverein Eimsbüttel schlummert eine ­gemein­nützige DIY-Oase: die Plakatwerkstatt. Hier lernen vor allem Mädchen die Kunst des Buchbindens, Buchdrucks oder der Papierherstellung. Doch die Institution blickt in eine ungewisse Zukunft.

Ein halbes Jahr lang wurde die Haspa in der Müggenkampstraße nach einem Feuer renoviert. Jetzt steht fest: Am 14. April wird die Wiedereröffnung gefeiert.

Ab 3. April kann das Deutschlandticket beim HVV vorbestellt werden. Für viele bisherige Abonnenten läuft die Umstellung automatisch.

Nachdem das Vereinslokal „Nao Vegan“ vergangenes Jahr schließen musste, hat sich nun ein Nachfolger gefunden: Im „Grünherz“ gibt es Pommes, Currywurst, Pizza und Co.

Veranstaltung Anzeige
Stoffkontor Outlet-Sale
-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

10 Jahre Eimsbütteler Nachrichten

Jubiläumsangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

10 Monate für 10 Euro*

*danach 34,99 Euro im Jahr I Angebot gilt bis zum 15.05.2023