Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Evakuierung der Ida Ehre Schule nach Bombendrohung. Foto: Alicia Wischhusen
Drohung

Bombendrohung an Ida Ehre Schule

Rechtsextremismus: An der Ida Ehre Schule ist am Vormittag eine Bombendrohung eingegangen. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.

Von Nele Deutschmann

Nach den Streitereien um die Ida Ehre Schule in den letzten Wochen haben die Ereignisse einen neuen Höhepunkt erreicht.

Schule wurde evakuiert

Am Vormittag ist eine Bombendrohung eingegangen, woraufhin die Schule evakuiert wurde. Wegen des „Girls‘ Day und Boys‘ Day“ waren heute glücklicherweise kaum Kinder in der Schule. Die, die dennoch kamen, wurden sofort evakuiert. Es kann von einem rechtsextremen Hintergrund ausgegangen werden.

Die Ida Ehre Schule bestätigt die Vorkommnisse. Quelle: Twitter

Die Polizei Hamburg bestätigte die Vorkommnisse auf Twitter ebenfalls: „Wir können bestätigen, dass uns eine dort eingegangene Drohung gemeldet und eine Räumung durch Mitarbeiter der Schule initiiert wurde. Gemäß unserer Ermittlungen bestand und besteht keine Gefahr. Die Ermittlungen zu dem / den Verdächtigen dauern an“, heißt es an dieser Stelle.

Ida Ehre Schule in den Medien

In den vergangenen Wochen war die Ida Ehre Schule wegen angeblich linksextremer Aufkleber in die Schlagzeilen geraten. Das Meldeportal der Afd hatte dies bekannt gemacht. Die Debatte hält an und wurde nun auch in der Bürgerschaft diskutiert.

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Der Nationalsozialismus zwang Ida Ehre, die Bühne zu verlassen. Als der Krieg endet, kehrt die jüdische Schauspielerin zurück. Und mit ihr das Theater in der Hartungstraße: die Hamburger Kammerspiele.

Das Gymnasium Dörpsweg in Eidelstedt soll bald den Titel „Europaschule“ tragen. Erst kürzlich wurde eine Italienreise der Schule mit 13.000 Euro gefördert.

Die Halstenbeker Straße in Schnelsen wurde auf rund 650 Metern umgebaut. Radfahrer und Fußgänger haben breitere Wege erhalten.

Vielen ist die Kneipe in der Methfesselstraße 88 noch als „Eimseck“ bekannt. Die neuen Inhaber haben den Namen und das Konzept geändert. Am Freitag startet „Cherry Stones“.

-
Neu im Stadtteilportal
exovia

Schwenckestraße 46
20255 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern