Rechtsextremismus
...Am Freitag hat „die Basis“ auf dem Fanny-Mendelssohn-Platz demonstriert. Die Beteiligten gehörten teilweise dem extremistischen Verein „Umehr“ an. Die „Omas gegen Rechts“ organisierten eine Gegendemo.
Bei Rente denken viele an Bingo, Schnapspralinen und Fernsehzeitung. Wenige an Antifa. Muss kein Widerspruch sein, finden die OMAS GEGEN RECHTS. Was treibt sie an, im Alter auf die Straße zu gehen? Ein Zoom-Date mit den Eimsbütteler OMAS.
Sina Demirhan ist 26, unterrichtet an einem Eimsbütteler Gymnasium und macht Politik. Jetzt bewirbt sie sich als Landesvorsitzende für die Grünen. Ein Gespräch über Rechtsextremismus, Hate-Speech und die Bedeutung von Vielfalt.
Am 19. Januar jährte sich der Anschlag von Hanau zum ersten Mal. Unbekannte zerstörten in der Osterstraße Bilder, die an die Opfer erinnerten.
In Eimsbüttel werden vermehrt linke Sticker zerkratzt und entfernt. Zeitgleich tauchen rechte Symbole und Kritzeleien auf. Wer dahinter steckt, ist unklar.
Gewalttaten und Terror verhindern: Fünf Polizeibeamte kümmern sich darum, Hinweise auf rechtsradikale Einstellungen und Verhaltensweisen aufzunehmen und zu verfolgen.
In den vergangenen Monaten wurde das Eidelstedter Bürgerhaus mehrfach mit Hakenkreuzen beschmiert. Die Symbole aus der Nazizeit Deutschlands wurden unter anderem an Objekte einer Ausstellung zum Thema der NSU-Morde gemalt.
Die Bezirksversammlung Eimsbüttel verurteilt die gegen die Ida Ehre Schule gerichtete Bombendrohung. Die Erklärung wurde zu Beginn der Bezirksversammlung am Donnerstagabend verlesen.
Rechtsextremismus: An der Ida Ehre Schule ist am Vormittag eine Bombendrohung eingegangen. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden.