Anzeige
Aktualisiere Standort ...
Standort konnte nicht ermittelt werden. Aktiviere deine Standortfreigabe.
Standort wurde erfolgreich ermittelt.
Der Vorfall ereignet sich in einem Bus der Linie 191. Symbolfoto: Lotta Sievers
Der Vorfall ereignete sich in einem Bus der Linie 191. Symbolfoto: Lotta Sievers
Polizei

Mann zeigt Hitlergruß im Bus

Am Dienstagmorgen hat ein Mann in einem Linienbus mehrfach den Hitlergruß gezeigt und dabei rechte Parolen gerufen.

Von Lotta Sievers

Ein Unbekannter hat in einem Bus mehrfach seinen Arm zu einem Hitlergruß erhoben und rechte Parolen geäußert. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Dienstagmorgen zwischen den Haltestellen Sellhopsweg in Schnelsen und Bindfeldweg in Niendorf.

Anzeige

Wer hat den Mann gesehen?

Nachdem der Mann zwischen 7:40 Uhr und 7:45 Uhr mehrmals einen Hitlergruß gezeigt hat, alarmierte ein Zeuge die Polizei. Vor deren Eintreffen verließ der Unbekannte jedoch den Bus an der Haltestelle Bindfeldweg und entfernte sich in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht den circa 40-Jährigen, dessen Gesicht eine Skimaske verdeckt haben soll.

Zeugen, die die Situation beobachtet oder den Mann ohne Maske gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Rassistische Vorfälle in Niendorf

Nach Angaben der Polizei ist der mutmaßliche Täter männlich, etwa 40 Jahre alt und Brillenträger. Er hat leicht sonnengebräunte Haut, trug eine blaue Jeans und einen schwarzen Pullover mit weißer Aufschrift.

In Niendorf kam es in den letzten Monaten wiederholt zu rassistischen Übergriffen. Mitte Juli haben sich rund 120 Menschen zu einer Demo am Tibarg-Center versammelt und ein Zeichen gegen Rechts gesetzt.


Lokal. Unabhängig. Eimsbüttel+

Du willst wissen, was in Deinem Bezirk wichtig ist? Mit Eimsbüttel+ behältst du den Überblick!

  • Exklusiver Online-Content
  • Artikel aus unserem Print-Magazin jederzeit online lesen
  • Optional: das Magazin alle drei Monate per Post

Eimsbüttel+

Weiterlesen

Woche der Pressefreiheit
Freiheit für die Wahrheit

Heute startet die Hamburger Woche der Pressefreiheit. Um die ist es in der Welt nicht gut bestellt, sagt der Verein „Reporter ohne Grenzen“. Wie sieht es in Eimsbüttel aus?

Das Magazin #32 ist da – mit druckfrischen Geschichten über versteckte Orte in Eimsbüttel.

Die Polizei hat in einer Wohnung in Eidelstedt zahlreiche Waffen sichergestellt. Sie sollen einem Mann gehören, der rechtsradikale Nachrichten im Netz verbreitet hat.

Der Pop-up-Store „Unique Mash“ zieht in das derzeit leer stehende Gebäude am Fanny-Mendelssohn-Platz. Wer die neuen Mieter sind und was sie vorhaben.

-
1
Neu im Stadtteilportal
Galli Theater Hamburg e.V.

Elsässer Str 41
22049 Hamburg

Eimsbüttel+

Stromtarif-Banner

Gratis für 1 Jahr

Lese ein Jahr gratis Eimsbüttel+ beim Wechsel zu Eimsbüttel Strom.*

*Nur für Neukunden Wechseln und Prämie sichern

Sommerangebot

  • Das Magazin nach Hause
  • Printartikel auch online lesen
  • Exklusiver Online-Content

danach 34,99 € im Jahr | Angebot gilt bis 23.09.23 und nur für Neukunden